Sultan Demir - Elektronikerin in Ausbildung
Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen!
Sultan Demir hat ihren Job im Verkauf an den Nagel gehängt und ist nun Elektronikerin bei den Wiener Linien.
Für Sultan war es die richtige Entscheidung, ihren Job als Supervisorin in einem Modegeschäft nach zehn Jahren an den Nagel zu hängen und den Sprung ins kalte Wasser zu wagen: "Technik entwickelt sich stetig weiter, daher wird sich auch mein Beruf weiterentwickeln. Keine Ahnung, wie mein Job in zehn Jahren aussieht, aber genau das finde ich so spannend!" schwärmt die Wienerin.
Auch die anfänglichen Bedenken, als Frau in einem technischen Beruf zu arbeiten, gehören der Vergangenheit an. „Es macht fachlich überhaupt keinen Unterschied, welches Geschlecht man hat. Jeder bringt seine eigenen Stärken mit. Natürlich sehen das noch nicht alle so. Deshalb würde ich mir wünschen, dass Kinder schon in der Erziehung lernen, dass jeder jeden Beruf machen kann, unabhängig vom Geschlecht.“
"FiT - Frauen in Handwerk und Technik"
Im Programm "FiT – Frauen in Handwerk und Technik" bilden die Wiener Linien, gemeinsam mit dem AMS, Frauen auf dem zweiten Bildungsweg in angewandter Elektronik aus und fördern gezielt ihren Aufstieg.
In der zweijährigen Lehrzeit werden die zukünftigen Facharbeiterinnen gezielt auf ihre Tätigkeit in den Werkstätten der Wiener Linien vorbereitet. Dazu erlernen sie, im unternehmenseigenen Ausbildungszentrum in der Hauptwerkstätte Simmering und in der Berufsschule, sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Know-how. Das Besondere an der Lehre? Trotz gleicher Lehrinhalte wird die Lehre komprimiert in 24 statt 36 Monaten absolviert.
Seit Herbst 2022 startet jedes Jahr ein neuer Lehrgang mit zwölf Teilnehmerinnen. Hast du auch Interesse bekommen? Dann erkundige dich beim AMS über offene Lehrplätze!
Mehr zum Programm FiT erfahren
Noch mehr Karriereportraits:
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen