2 junge Frauen vor einer Straßenbahn im Hintergrund die Hauptuniversität

Semesterkarte - Jahreskarte Jugend

Die Semesterkarte bietet Studierenden unter 26 Jahren ein Semester lang freie Öffi-Fahrt in der Kernzone Wien. Ab 1. Jänner 2026 wird sie von der neuen Jahreskarte Jugend ersetzt. Die Jahreskarte Jugend ist für alle Personen unter 26 Jahren, unabhängig von Ausbildung oder Beruf, zum ermäßigten Tarif erhältlich.

Neue Tarifstruktur mit 1. Jänner 2026

Was bedeutet die neue Tarifstruktur?

Die Wiener Linien passen mit 1. Jänner 2026 ihre Tarife an und vereinheitlichen das Ticketangebot. Hier erfahren Sie mehr:

News-Meldung vom 01.09.2025: Neue Tarifstruktur ab 1. Jänner 2026

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Jahreskarte Jugend ersetzt Semesterkarte und Ferien-Monatskarte

Neu im Angebot ist die Jahreskarte Jugend für alle Personen unter 26 Jahren, unabhängig von Ausbildung oder Beruf. Sie ersetzt die Semesterkarte und die Ferien-Monatskarte. Semesterkarte und Ferien-Monatskarte sind ab 1. Jänner 2026 nicht mehr erhältlich.

Produkt

Gültigkeitsbeginn ab 01.01.2026

Wo erhältlich

Jahreskarte Digital Jugend 🆕

Für alle unter 26

  • Erhältlich ab 03.11.2025
  • Einmalzahlung: €294,00
  • Monatliche Abbuchung: €309,00
WienMobil Ticketshop

Jahreskarte Jugend 🆕

Für alle unter 26

  • Erhältlich ab 03.11.2025
  • Einmalzahlung: €300,00
  • Monatliche Abbuchung: €315,00
  • WienMobil Ticketshop
  • Info- und Ticketstellen

Semesterkarte: ab 1. Jänner 2026 nicht mehr erhältlich

Wann und wo gilt die Semesterkarte?

Die Semesterkarte gilt im Wintersemester von 1. September bis 31. Jänner. Das Ticket gilt auf allen Linien innerhalb Wiens (Kernzone Wien) für U-Bahn, Straßenbahn und Buslinien (ausgenommen spezielle Schnellbuslinien) sowie für die ÖBB (z.B. Schnellbahn) und die Wiener Lokalbahnen (bis Vösendorf-Siebenhirten).

Wer kann die Semesterkarte nutzen?

Ordentliche Hörer*innen einer Studieneinrichtung gemäß § 3 StudFG, die das 26. Lebensjahr vor Beginn des jeweiligen Semesters noch nicht vollendet haben. Das heißt: Sie können das Ticket bis zu dem Semester kaufen, in dem Ihr 26. Geburtstag liegt. Das Wintersemester beginnt mit dem 1. September, das Sommersemester mit dem 1. Februar.

Wo kann ich die Semesterkarte kaufen?

  • WienMobil Ticketshop: Sie können die Semesterkarte online unter shop.wienmobil.at oder direkt in der WienMobil App kaufen. Der Vorteil: Die Karte kostet 75 Euro statt 78 Euro und kann nicht verloren gehen. Sie ist als e-Ticket oder als PDF-Ticket verfügbar. 
  • Info- und Ticketstellen: Sie können die Semesterkarte auch in unseren Info- und Ticketstellen kaufen. Dafür brauchen Sie eine Inskriptionsbestätigung für das jeweilige Semester.

Muss ich während der Fahrt einen Studienausweis dabeihaben?

Ja. Während der Fahrt brauchen Sie neben der Semesterkarte immer einen gültigen Studienausweis. Sollten Sie zu Studienbeginn noch keinen gültigen Studienausweis haben, können Sie alternativ eine gültige Inskriptionsbestätigung und einen Lichtbildausweis verwenden.

Was tun, wenn ich die Semesterkarte verliere?

Wenn Sie Ihre Semesterkarte verlieren oder sie gestohlen wird, können Sie in einer unserer Info- und Ticketstellen oder im Kunden Center Erdberg ein Duplikat ausstellen lassen. Dazu brauchen Sie eine behördliche Verlust- oder Diebstahlsanzeige. Die Gebühr für die Ausstellung beträgt 10 Euro. Wenn Sie Ihr Ticket im Online-Ticketshop der Wiener Linien gekauft, können Sie es unentgeltlich nochmals ausdrucken.

Prüfung der Anspruchsberechtigung beim Online-Kauf

Bevor Sie das Ticket kaufen können, wird geprüft, ob Sie die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten (Matrikelnummer, Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnort) online mit dem Bundesrechenzentrum bzw. Ihrer Studieneinrichtung abgeglichen. Der Kauf ist nur dann möglich, wenn Ihre Angaben im Online-Ticketshop der Wiener Linien vollkommen mit den Daten an Ihrer Studieneinrichtung übereinstimmen. Wenn Sie zum ersten Mal inskribieren, müssen Sie Ihre Inskription bereits durchgeführt haben, wenn Sie die Semesterkarte bestellen.

Die Überprüfung erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zum Online-Datenabgleich über eine sichere SSL-Verschlüsselung. Dabei werden keine Daten an die Wiener Linien übermittelt, es wird lediglich die Richtigkeit bzw. Unrichtigkeit der abgefragten Daten bestätigt. Erst nach Bestätigung der Richtigkeit kann der Online-Kauf durchgeführt werden.

Studierende dieser Einrichtungen können die Semesterkarte online kaufen:

  • Akademie der bildenden Künste Wien
  • CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
  • Charlotte Fresenius Privatuniversität GmbH

  • Fachhochschule Burgenland GmbH

  • Fachhochschule des bfi Wien Gesellschaft m.b.H.
  • Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Fachhochschule Salzburg GmbH
  • Fachhochschule St. Pölten GmbH
  • Fachhochschule Technikum Wien
  • Fachhochschule Vorarlberg GmbH
  • Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik GmbH
  • Ferdinand Porsche Fernfachhochschule GmbH
  • FH Campus Wien - Verein zur Förderung des Fachhochschul-, Entwicklungs- und Forschungszentrums im Süden Wien
  • FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH
  • FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
  • FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH
  • FH OÖ Studienbetriebs GmbH
  • FHG - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH
  • FHWien der WKW
  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
  • IMC Fachhochschule Krems GmbH
  • Johannes Kepler Universität Linz
  • Lauder Business School
  • Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH
  • Medizinische Universität Graz
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Medizinische Universität Wien
  • Montanuniversität Leoben
  • Pädagogische Hochschule Kärnten
  • Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • Pädagogische Hochschule Oberösterreich
  • Pädagogische Hochschule Salzburg
  • Pädagogische Hochschule Steiermark
  • Pädagogische Hochschule Tirol
  • Pädagogische Hochschule Vorarlberg
  • Pädagogische Hochschule Wien
  • Private Pädagogische Hochschule - Hochschulstiftung Diözese Innsbruck
  • Private Pädagogische Hochschule - Hochschulstiftung Erzdiözese Wien
  • Private Pädagogische Hochschule Augustinum
  • Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
  • Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
  • Sigmund Freud Privatuniversität
  • Technische Universität Graz
  • Technische Universität Wien
  • Universität für angewandte Kunst Wien
  • Universität für Bodenkultur Wien
  • Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
  • Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
  • Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Universität für Weiterbildung Krems
  • Universität Graz
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Mozarteum Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Universität Wien
  • Veterinärmedizinische Universität Wien
  • WU (Wirtschaftsuniversität Wien)

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt