Presse

Kontakt für Medienvertreter*innen

Für allgemeine Medienanfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse@wienerlinien.at. Fragen zu bestimmtem Themen beantworten Ihnen gern unsere Pressesprecher*innen. Unsere Telefonnummer für Medienanfragen: +43 664 8848 2237

Bitte beachten Sie: Unsere Pressesprecher*innen beantworten nur Anfragen von Medienvertreter*innen.

Für andere Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendialog: Servicetelefon +43 1 7909 100, E-Mail kundendialog@wienerlinien.at

Ihre Ansprechpartnerinnen in der Unternehmenskommunikation:

Frau mit blonden Haaren

Anna Maria Reich-Kellnhofer

Leiterin Unternehmenskommunikation

Anna Maria Reich-Kellnhofer leitet die Kommunikationsarbeit, das Marketing, den Werbeauftritt sowie das Veranstaltungsmanagement der Wiener Linien.

Frau mit langen braunen Haaren

Tanja Gruber

Leiterin externe Kommunikation, Newsroom

Tanja Gruber leitet die Pressearbeit sowie die Online- und Social Media-Auftritte der Wiener Linien.

Frau mit braunen Haaren

Katharina Steinwendtner

Pressesprecherin

Frau mit kurzen dunklen Haaren

Andrea Zefferer

Pressesprecherin

Frau mit Brille

Eunike de Wilde

Pressesprecherin

Frau mit dunklen Haaren

Carina Novy

Pressesprecherin

Frau mit langen blonden Haaren

Ingrid Monsberger-Köchler

Projektkommunikation U2xU5

Drehgenehmigung

Foto- und Filmaufnahmen im Zuständigkeitsbereich der Wiener Linien müssen angemeldet sein und werden gegebenenfalls von unseren Mitarbeiter*innen gegen Entgelt begleitet.

Eine Genehmigung für aktuelle Berichterstattung mit einem kleinen Team ist kurzfristig und formlos möglich. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an presse@wienerlinien.at und teilen Sie uns mit, wann und wo genau Sie drehen möchten. An Wochenenden und Feiertagen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +43 664 8848 2237. Es versteht sich von selbst, dass Sie sich an die Anweisungen unserer Mitarbeiter*innen vor Ort halten und darauf achten, den Betrieb und die Fahrgäste nicht zu behindern.

Wenn Sie ein größeres Projekt planen - bei uns wurden schon "Tatort", "Before Sunrise" und "Mission Impossible" gedreht -, senden Sie uns bitte eine detaillierte Anfrage, in der Sie das geplante Projekt genau beschreiben. Hier finden Sie alle Infos zur Drehgenehmigung bei größeren Filmprojekten und können uns Ihre Anfrage senden: Zur Online-Anfrage Drehgenehmigung

Verteiler für Pressemitteilungen

Gerne lassen wir Journalist*innen die aktuellen Pressemeldungen der Wiener Linien per E-Mail zukommen. Wenn Sie als Medienvertreter*in unsere Aussendungen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter presse@wienerlinien.at.

Alle Aussendungen der Wiener Linien finden Sie darüber hinaus im Pressebereich der Wiener Stadtwerke. Dort können Sie sich auch zu weiteren Konzernthemen informieren.

Zum Pressebereich der Wiener Stadtwerke

Bildstrecke: das digitale Bildarchiv der Wiener Linien

Unser Fotoarchiv bildstrecke.at zeigt aktuelle Bauprojekte, hochmoderne Fahrzeuge und gibt einen Einblick in die Welt des öffentlichen Verkehrs. Ihr gewünschtes Motiv suchen Sie ganz einfach mit Stichworten. Alle Fotos auf bildstrecke.at stehen unter Einhaltung der Copyright-Angaben für redaktionelle und nicht-kommerzielle Zwecke zum Download zur Verfügung.

Zur Bildstrecke

Praktikum in der Unternehmenskommunikation

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit des Unternehmens. Die Kommunikation mit unseren Kund*innen, Mitarbeiter*innen und der Öffentlichkeit ist die Aufgabe der Stabstelle Unternehmenskommunikation: Sie ist für die externe und interne Kommunikation des Unternehmens verantwortlich. Wir bieten Studierenden in Medienausbildung die Möglichkeit, ein dreimonatiges Praktikum zu absolvieren und einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit unseres Unternehmens zu bekommen.

Das bieten wir Ihnen:

Als Praktikant*in sind Sie zwölf Wochen lang in alle Arbeitsabläufe der Kommunikationsabteilung eingebunden. Sie unterstützen das Team in den Bereichen Presse- und Medienarbeit, Social Media, Internet/Website, Marketing und Events und bekommen einen umfassenden und vor allem spannenden Einblick in die tägliche Kommunikationsarbeit.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind in einer Medienausbildung an einer Universität oder Fachhochschule.
  • Sie sind Vollzeit verfügbar.
  • Sie haben großes Interesse am öffentlichen Verkehr und an der Rolle der Wiener Linien als größtem Mobilitätsanbieter für Wien.
  • Sie sind kommunikativ, teamfähig, aufgeschlossen und überdurchschnittlich engagiert.

Nächste Praktikumsmöglichkeiten:

Derzeit suchen wir keine Praktikant*innen.

Wiener Linien Kunden Center

Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen