Gemeinsam entwickeln wir die Öffis weiter.
Unsere Öffi-Denkwerkstatt bietet dafür die ideale Plattform. In verschiedenen Formaten diskutieren wir Themen rund um den öffentlichen Verkehr. Ob es um die Entwicklung von Tarifen und Tickets geht, um neue Linienführungen, die Modernisierung unserer Infrastruktur oder auch die Verbesserung von digitalen Angeboten: Wir möchten wissen, was Sie bewegt!
Wie funktioniert die Öffi-Denkwerkstatt?
Wenn Sie Interesse daran haben, die Wiener Öffis mitzugestalten, müssen Sie sich lediglich am Ende dieser Seite registrieren. Anschließend werden Ihnen Workshops und Mitmachgelegenheiten vorgeschlagen, die zu Ihren Interessen passen. Sie wählen die passenden Angebote aus und bestätigen Ihre Teilnahme. Ab und zu senden wir Ihnen auch Kurzumfragen per Mail zu, bei denen Sie mitmachen können. Wichtig: Für jede Veranstaltung steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Daher ist eine Anmeldung vorab unbedingt notwendig.
In unseren Workshops diskutieren wir Themen des öffentlichen Verkehrs und entwickeln gemeinsam Lösungen.
Welche Formate gibt es?
Unsere Öffi-Denkwerkstatt besteht aus drei Formaten:
- Bei Themenformaten arbeiten wir in Workshop-Settings an konkreten Projekten, Produkten und Services der Wiener Linien. Diese Workshops dauern meist zwei bis drei Stunden.
- Kurzumfragen sind regelmäßige Online-Umfragen zu verschiedenen Öffi-Themen, die Sie bequem von zuhause oder unterwegs ausfüllen können.
- Im Offenen Lab stellen wir zukunftsweisende Themen und Ideen vor und diskutieren sie. Das dauert in der Regel etwa eine Stunde.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Häufige Fragen und mehr
Häufige Fragen zur Öffi-Denkwerkstatt
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen für die Öffi-Denkwerkstatt
Teilnahmebedingungen als leicht lesbares PDF (Gütesiegel Leicht Lesen A2)
Teilnahmebedingungen für Kinder und Jugendliche
Datenschutz:
Datenschutzerklärung für die Öffi-Denkwerkstatt
Datenschutzerklärung als leicht lesbares PDF (Gütesiegel Leicht Lesen A2)
PS: Was sind "Öffis"?
Falls Sie sich fragen, was mit "Öffis" gemeint ist: So nennen die Wiener*innen liebevoll die öffentlichen Verkehrsmittel.
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen