Bauarbeiten in einem U2 Tunnel
© Simon Wöhrer

Bauarbeiten für den Öffi-Ausbau U2xU5

Wo wird U2xU5 gebaut? Was wird gemacht? Hier finden Sie Informationen zu den U2xU5 Baustellen. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere U2xU5 Ombudsleute. Sie sind immer für Sie da und beantworten gern Ihre Fragen.

Klicken Sie auf einen Kreis oder Pin:

Künftige Station: U5 Frankhplatz

  • 2022: Die unterirdische Außenmauern der Station sind fertig.
  • Ab 2023 finden die Bauarbeiten größtenteils unter der Erde statt.
  • 2026: Die U5 geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Frankhplatz

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellung des Aufgangs
  • Herstellung der Liftanlage und Lüftungstürme
  • Fertiggstellung der Rolltreppen 
  • Einbau der Bahnsteigtüren
  • Ingenierbauarbeiten (Gleisbau, Innenausbau)

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: frankhplatz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67930

Baubereich Schwarzspanierstraße

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellund des Aufgangs
  • Herstellung der Liftanlage und Lüftungstürme

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: frankhplatz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67930

Baubereich Landesgericht und Universitätsstraße

2025 sind diese Arbeiten geplant: 

  • Herstellung der Aufgänge

  • Herstellung der Liftanlagen und Lüftungstürme

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: frankhplatz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67930

Künftige Station: U2xU5 Rathaus

  • 2022: Die unterirdischen Außenmauern der Station sind fertig.
  • Ab 2023 finden die Bauarbeiten größtenteils unter der Erde statt.
  • 2026: Die U5 geht in Betrieb.
  • 2030: Die U2-Verlängerung zum Matzleinsdorfer Platz geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Josefstädter Straße

2025 sind diese Arbeiten geplant: 

  • Herstellung der Innenschale
  • Gleisbau
  • Rohbau des Stationsgebäudes und Durchbrucharbeiten

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: rathaus@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67230

Baubereich Landesgerichtsstraße/ Tulpengasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellung der Innenschale
  • Gleisbau

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: rathaus@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67230

Blick durch eine neugebaute Tunnelröhre in in der ein Arbeiter geht

Baubereich Friedrich-Schmidt-Platz

2025 sind diese Arbeiten geplant: 

  • Herstellung der Innenschale
  • Gleisbau
  • Rohbau des Stationsgebäudes

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: rathaus@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67230

zwei neugebaute Tunnelröhren darin sind Bauarbeiter und Geräte

Baubereich Universitätsstraße/ Reichsratsstraße

2025 sind diese Arbeiten geplant: 

  • Herstellung der Innenschale
  • Gleisbau

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: rathaus@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67230

Künftige Station: U2xU3 Neubaugasse

  • 2021: Baustart Mariahilfer Straße, Lindengasse, Aufgang Kirchengasse
  • 2022: Baustart Notausstieg Augustinplatz/Neustiftgasse. Die Herstellung der Schachtwände wird abgeschlossen.
  • Ab 2023 finden die Bauarbeiten größtenteils unter der Erde statt.
  • 2030: Die U2-Verlängerung zum Matzleinsdorfer Platz geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Kirchengasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Fertigstellung Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbaumethode, NÖT)
  • Herstellung der Innenschale in den Schachtbauwerken
  • Herstellung der Zwischenwände
  • Rohbautätigkeiten 

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: neubaugasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67630

Baubereich Lindengasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Fertigstellung Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbaumethode, NÖT)
  • Herstellung der Innenschale in den Schachtbauwerken
  • Herstellung der Zwischenwände
  • Rohbautätigkeiten 

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: neubaugasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67630

Baubereich Mariahilfer Straße

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Fertigstellung Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbaumethode, NÖT)
  • Herstellung der Innenschale in den Schachtbauwerken
  • Herstellung der Zwischenwände
  • Rohbautätigkeiten 

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: neubaugasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67630

Baubereich Gleiswechselanlage Augustinplatz

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Das Schneiderad der Tunnelvortriebsmaschine Debohra wird nach der Ankunft demontiert, aus dem Tunnel gehoben und wieder zum Matzleinsdorfer Platz transportiert. Von dort gräbt Debohra die zweite Tunnelröhre für die neue U2.
  • Betonierarbeiten

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: neubaugasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67630

Künftige Station: U2xU4 Pilgramgasse

  • 2022: Die Schachtwände werden hergestellt. Baustart Notausstieg Kaunitzgasse
  • Ab 2023 finden die Bauarbeiten größtenteils unter der Erde statt.
  • 2030: Die U2-Verlängerung bis zum Matzleinsdorfer Platz geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Rechte Wienzeile

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellung von Wänden und Decken (Betonieren) im Schachtbereich
  • Herstellung der Tunnelinnenschalen (Betonieren)
  • Herstellung des definitiven Kanals in der Rechten Wienzeile (Bodenplatte, Wände, Decken)

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: pilgramgasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67830

Baubereich Hofmühlgasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellen von Decken und Wänden (Betonieren)
  • Fertigstellung des Tunnelvortriebs (Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT)
  • Durchführung der Setzungskompensationen

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: pilgramgasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67830

Baubereich Linke Wienzeile/Spörlinggasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Im Bereich der U2-Baustelle Pilgramgasse: Aufräumarbeiten sowie Sanierungsarbeiten an der Wienfluss-Sohle nach dem Hochwasserereignis im Herbst 2024
  • Herstellung der Innenschale und der Lüftungstürme (Bodenplatte, Wände, Decke)

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: pilgramgasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67830

Baubereich Gleiswechselanlage Kaunitzgasse

Diese Arbeiten sind 2024 geplant:

  • Fertigstellung des Tunnelvortriebs (Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT)
  • Ein- und Aushebearbeiten

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: pilgramgasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67830

Künftige Station: U2 Reinprechtsdorfer Straße

  • 2021: Die Vorarbeiten in der Siebenbrunnengasse beginnen.
  • 2023: Die Schachtwände sind hergestellt, der Aushub ist abgeschlossen. Ende 2023 beginnen die Tunnelbauarbeiten.
  • 2030: Die U2-Verlängerung bis zum Matzleinsdorfer Platz geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Bacherplatz

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT)
  • Herstellung der Zwischenwände, Stiegenläufe und Podeste

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: reinprechtsdorfer-strasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67330

Baubereich Siebenbrunnengasse

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT)
  • Herstellung der Zwischenwände, Stiegenläufe und Podeste

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: reinprechtsdorfer-strasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67330

Baubereich Gleiswechselanlage Reinprechtsdorfer Straße

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Bohrpfahlarbeiten
  • Kanalumlegung

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: reinprechtsdorfer-strasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67330

Künftige Station: U2xS Matzleinsdorfer Platz

  • 2018: Baustart Schacht Triester Straße
  • 2021: Die Bauarbeiten für den Schacht Matzleinsdorfer Platz/Margaretengürtel beginnen. Baustart für den Notausstieg Jahngasse.
  • 2022: Die unterirdischen Außenmauern der Station sind fertig.
  • 2024: Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM, "Debohra") wurde geliefert und zusammengebaut. Der Tunnelvortrieb in Richtung Augustinplatz ist gestartet.
  • 2025: Debohra hat erfolgreich die erste von zwei Tunnelröhren bis Augustinplatz errichtet. Dabei hat sie eine Strecke von rund zwei Kilometern zurückgelegt.
  • 2030: Die U2-Verlängerung bis zum Matzleinsdorfer Platz geht in Betrieb.

Mehr zur künftigen Station

Baubereich Triester Straße

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Herstellung der Bahnsteigwände und -platten
  • Montage der Tunnelvortriebsmaschine (TVM)
  • Herstellung der Zwischendecke, Bau der Bahnsteige

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: matzleinsdorfer-platz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67730

Baubereich Matzleinsdorfer Platz

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Abdichtung, Einbautenumlegung
  • Herstellung der Innenschale, Wände und Stiegen
  • Herstellung der Decke bei Gürtel/Nebenfahrbahn

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: matzleinsdorfer-platz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67730

Notausstieg Quellenstraße

2025 sind diese Arbeiten geplant:

  • Aushub
  • Tunnelvortrieb (Neue Österreichische Tunnelbauweise, NÖT)

Sie möchten mehr wissen? Unsere Ombudsleute beantworten gern Ihre Fragen:
E-Mail: matzleinsdorfer-platz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67730

zwei Tunnelröhren für die neue U2 und U5 mit Bauarbeitern und Geräten

U2 Update: umfassende Modernisierung der U2-Stammstrecke zwischen Karlsplatz und Schottentor

Seit Abschluss des U2 Update im Dezember 2024 fährt die U2 wieder durchgehend von Seestadt bis Karlsplatz. In den modernisierten Stationen von Rathaus bis Karlsplatz sind bereits die neuen Bahnsteigtüren in Betrieb. Gleichzeitig finden tiefgreifende Bauarbeiten für den Umsteigeknoten U2xU5 Rathaus und für die U5-Station Frankhplatz statt und es werden neue Streckentunnel an bestehende U-Bahn-Bauwerke angeknüpft. 

U2xU5 Ombudsstelle

Das Team der U2xU5 Ombudsstelle ist immer für Sie da. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zu U2xU5 haben!

U5 Frankhplatz: 
E-Mail: frankhplatz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67930
U2xU5 Rathaus: 
E-Mail: rathaus@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67230
U2xU3 Neubaugasse: 
E-Mail: neubaugasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67630
U2xU4 Pilgramgasse: 
E-Mail: pilgramgasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67830
U2 Reinprechtsdorfer Straße: 
reinprechtsdorfer-strasse@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67330
U2xS Matzleinsdorfer Platz: 
E-Mail: matzleinsdorfer-platz@wienerlinien.at
Telefon: +43 1 7909 67730


Infocenter U2xU5

Interaktives Besucher*innenzentrum
U3 Volkstheater Aufgang Burggasse

Öffnungszeiten & Information

Kontakt für Anrainer*innen

Unsere Ombudsleute haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen von Anrainer*innen.

U2xU5 Ombudsleute kontaktieren

Allgemeine Fragen zu U2xU5: