Technisches Zeichnen

Diese Lehre passt zu dir, wenn du:

  • Ein grundlegendes mathematisches Verständnis (technisches und räumliches Verständnis) mitbringst
  • gerne im Team arbeitest aber dich vom selbständigen Arbeiten nicht abschrecken lässt
  • gerne detailorientierte Arbeiten durchführst

Fakten rund um die Ausbildung:

  • Dauer: dreieinhalb Jahre
  • Berufsschule: wöchentlich, Mollardgasse 87, 1060 Wien
  • Gehalt: im ersten Lehrjahr rund 700 Euro brutto, im zweiten Lehrjahr rund 1.000 Euro brutto, im dritten Lehrjahr rund 1.400 Euro brutto, im vierten Lehrjahr rund 1.800 Euro brutto

Deine Aufgaben als Technische*r Zeichner*in umfassen:

  • Das Erstellen und Adaptieren von technischen Zeichnungen und Skizzen
  • Das Mitwirken bei der Projektabwicklung und Erstellen von Dokumentationsunterlagen
  • Das Durchführen von Berechnungen, Bemaßen/Kennzeichnen von Plänen sowie die Vervielfältigung und Archivierung

Auf diese Benefits kannst du dich freuen:

  • Prämien bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung
  • Möglichkeit zur Lehre und Matura
  • Sportveranstaltungen und individuell zugeschnittene Fitnessangebote
  • Teilnahme an Berufswettbewerben
  • Gemeinsame Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
  • Betriebsrestaurants
  • Gratis Fahrt mit den Öffis in der Kernzone Wien

Derzeit sind alle Lehrstellen für diesen Beruf besetzt.

Vielleicht interessierst du dich auch für andere Lehrberufe? Auf der Website der Wiener Stadtwerke findest du weitere Informationen zu Lehrberufen im Wiener Stadtwerke Konzern. 

Info zu den Lehrberufen im Konzern

Wiener Linien Lehrlingsmanagement

Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben