Diese Lehre passt zu dir, wenn du:
© Wiener Stadtwerke / Jolly Schwarz
- handwerkliche Tätigkeiten und millimetergenaues Arbeiten magst
- dich für die Konzeption von feinmechanischen Apparaten bis hin zu Großanlagen interessierst
- gern mit Maschinen und Handwerkzeugen arbeitest
- ein gutes mathematisches und logisches Verständnis mitbringst
Fakten rund um die Ausbildung:
- Dauer: dreieinhalb Jahre
- Berufsschule: wöchentlich, Mollardgasse 87, 1060 Wien
- Gehalt: im ersten Lehrjahr rund 800 Euro brutto, im zweiten Lehrjahr rund 1.000 Euro brutto, im dritten Lehrjahr rund 1.400 Euro brutto, im vierten Lehrjahr rund 1.800 Euro brutto
Deine Tätigkeit als Maschinenbautechniker*in umfasst:
- Du trägst dazu bei, dass unsere Fahrzeuge pro Jahr über 150 Millionen Kilometer ohne große Ausfälle zurücklegen.
- Du hältst Straßenbahnen, U-Bahn-Wagen und Autobusse in Schuss.
- Du trägst maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei, indem du mithilfst, Wiens größte Fahrgemeinschaft zufriedenzustellen.
Auf diese Benefits kannst du dich freuen:
- Prämien bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung
- Möglichkeit zur Lehre und Matura
- Sportveranstaltungen und individuell zugeschnittene Fitnessangebote
- Teilnahme an Berufswettbewerben
- Gemeinsame Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Betriebsrestaurants
- Gratis Fahrt mit den Öffis in der Kernzone Wien
Wiener Linien Lehrlingsmanagement
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben