
Sicherheitsdienst und U-Bahn-Service
Deine Aufgaben als Service- oder Sicherheitsdienstmitarbeiter*in
- Du bist unsere Visitenkarte und trittst als Markenbotschafter*in für unsere Werte auf.
- Du stehst unseren Fahrgästen mit Rat und Tat zur Seite und sprichst sie in Servicesituationen proaktiv an.
- Du achtest auf die Einhaltung der Hausordnung und weist unsere Kund*innen freundlich auf Übertretungen hin.
- Bei außergewöhnlichen Ereignissen und Einsätzen greifst du ein und unterstützt die Einsatzkräfte.
Als Servicemitarbeiter*in:
- Überwachst du U-Bahn-Stationen über Kontrollmonitore und Meldeeinrichtungen.
- Bist du technische Unterstützung im U-Bahn-Bereich.
- Absolvierst du die Ausbildung zum/zur U-Bahnfahrer*in, um bei Bedarf im Fahrdienst einspringen zu können.
Als Sicherheitsdienstmitarbeiter*in:
-
Bist du offizielles Eisenbahnaufsichtsorgan und setzt unsere Beförderungsbedingungen durch.
-
Greifst du verbal deeskalierend ein, um Konflikte zu vermeiden – im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten.
-
Wenn es unbedingt nötig ist, schreitest du auch körperlich ein, etwa bei tätlichen Angriffen.
Das bieten wir dir
- Du bekommst schon während der Ausbildung ein Gehalt – den genauen Betrag findest du im Jobinserat.
- Wenn du die Ausbildung erfolgreich abschließt, erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz mit einer 37,5-Stunden-Woche und viele Möglichkeiten, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren.
- Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien bekommst du die Jahreskarte für die Kernzone Wien.
- Außerdem kannst du das umfangreiche Angebot unserer betrieblichen Gesundheitsvorsorge nutzen.
Deine Arbeitsbedingungen
Wir wollen ehrlich sein: Du übernimmst in diesem Job viel Verantwortung und bist das ganze Jahr über im Einsatz, rund um die Uhr. Deshalb bringt dieser Beruf auch ein paar Besonderheiten mit sich.
-
Arbeiten im Schichtdienst: Deine Dienste werden im wechselnden Schichtdienst eingeteilt – auch Nachtdienste gehören dazu.
-
Einsatz an Wochenenden und Feiertagen: Wir bewegen die Stadt – jeden Tag. Deshalb arbeitest du im U-Bahn-Service auch an Wochenenden und Feiertagen. Deine Arbeitswoche umfasst fünf Tage, danach hast du zwei Tage frei.
-
Viel Bewegung: Während deines Dienstes bist du viel unterwegs und fast durchgehend auf den Beinen.
-
Im U-Bahn-Service: Innerhalb der ersten zwei Jahre machst du zusätzlich die Ausbildung zum/zur U-Bahn-Fahrer*in. Danach unterstützt du unsere Fahrer*innen bei besonderen Anlässen im Fahrdienst.
-
Im Sicherheitsdienst: Du bist immer im Team unterwegs. Dein Dienst beginnt und endet an einem unserer beiden Stützpunkte – den U-Bahn-Stationen Karlsplatz und Praterstern. Während deiner Arbeitszeit bist du im gesamten U-Bahn-Netz unterwegs.
Das bringst du mit
- Kein aufrechter Präsenz- oder Zivildienst
- Einwandfreier Leumund – keine Einträge im Strafregister
- Für den Einsatz im Sicherheitsdienst: kein Waffenverbot gemäß §12 oder §13 WaffG
- Sicherer Umgang mit PC und Smartphone
- Körperliche und psychische Eignung (unter anderem eine Mindestgröße von 1,60 m)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein ruhiges Auftreten: Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
- Bereitschaft zum Schichtdienst, inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft – bei gleichzeitig planbarer Freizeit durch langfristige Dienstpläne
Außerdem von Vorteil sind…
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung – idealerweise mit Erfahrung in der Sicherheitsbranche
- Kenntnisse im Bereich öffentlicher Verkehr, insbesondere U-Bahn
Möchtest du mit uns gemeinsam Dinge möglich machen?
Wiener Linien Personal Center
-
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben
recruiting@wienerlinien.at