Gleisbautechnik
Diese Lehre passt zu dir, wenn du:
- technisch begabt bist und gern mit Maschinen, Geräten und Werkzeugen arbeitest
- gern im Team arbeitest und technische Herausforderungen magst
- gern im Freien im ganzen Stadtgebiet arbeitest
- belastbar und in guter körperlicher Verfassung bist
Fakten rund um die Ausbildung:
- Dauer: drei Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht, Landesberufsschule Baugewerbe, Walterstraße 35, 3550 Langenlois (Internatsaufenthalt)
Deine Tätigkeit als Gleisbautechniker*in umfasst:
- Abwechslungsreiche Arbeiten in einer der größten technischen Abteilungen der Wiener Linien. Dazu gehören Wartungs-, Entstörungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gleisanlagen.
- Du führst gleisbautechnische Vermessungen durch, stellst Gleisanlagen her, richtest Baustellen ein und verlegst Gleise, Weichen und Kreuzungen.
- Du bist für die Schieneninfrastruktur der U-Bahn und Straßenbahn zuständig und hilfst mit, den öffentlichen Schienenverkehr aufrechtzuerhalten.
Auf diese Benefits kannst du dich freuen:
- Prämien bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung
- Möglichkeit zur Lehre und Matura
- Sportveranstaltungen und individuell zugeschnittene Fitnessangebote
- Teilnahme an Berufswettbewerben
- Gemeinsame Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Betriebsrestaurants
- Gratis Fahrt mit den Öffis in der Kernzone Wien
Wiener Linien Lehrlingsmanagement
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben