Karriere mit Lehre
Wir bieten dir eine top Ausbildung mit persönlicher Betreuung
Als Lehrling bekommst du bei uns eine ausgezeichnete Ausbildung, die weit über das eigentliche Berufsbild hinausgeht. Besonders viel Wert legen wir auf die Förderung sozialer Kompetenz. Du arbeitest in einem Team mit tollen Kolleg*innen und kannst das Gelernte rasch praktisch umsetzen.
Die Wiener Linien bilden jedes Jahr rund 300 Lehrlinge aus. Dass unsere Lehrlinge die Ausbildung schätzen, zeigt die Tatsache, dass über 90 Prozent von ihnen nach dem Lehrabschluss gern bei uns im Unternehmen bleiben und die internen Entwicklungsmöglichkeiten nutzen.
Check dir hier deinen Traumjob:
Wir sagen: Mädels in die Technik!
Technische Berufe sind "Männersache"? Ganz im Gegenteil! Technische Berufe sind cool, und sie bieten hervorragende Zukunftschancen - gerade auch für Mädchen und Frauen! Daher ermutigen wir Mädchen ganz besonders, sich für technische Berufe zu interessieren.
Du weißt nicht, welche Berufe es eigentlich gibt? Du bist unsicher, ob das was für dich ist? Mach dir am besten selbst ein Bild, direkt bei uns! Bei unseren Schnupperpraktika und beim Töchtertag könnt ihr, liebe Mädels, unsere technischen Lehrberufe ganz gechillt kennen lernen und euch persönlich einen Einblick verschaffen.
Schnupperpraktikum: Mach dir selbst ein Bild!
Komm Schnuppern und hol dir Tipps!
Du interessierst dich für eine Lehre bei den Wiener Linien, bist aber nicht sicher, ob es das Richtige für dich ist? Bei einem Schnuppertag kannst du es herausfinden! Das gehört zum Programm: Bei einer Führung lernst du unsere zentrale Hauptwerkstätte in Simmering kennen, du fertigst selber ein Werkstück aus deinem gewünschten Lehrberuf und kannst dich mit unseren Lehrlingen austauschen und Tipps einholen. Wer beim Schnuppertag besonders gute Leistungen zeigt, bekommt ein Gold-Ticket, das bei einer Bewerbung innerhalb von zwei Wochen eine Lehrstelle garantiert.
- Wer kann teilnehmen: Schüler*innen ab der neunten Schulstufe können ein Schnupperpraktikum machen.
- Dauer: Ein Schnupperpraktikum dauert mindestens zwei Tage. Die konkrete Dauer hängt vom jeweiligen Lehrberuf ab.
- Anmeldung: Du möchtest dich für ein Schnupperpraktikum anmelden? Bitte schreib uns eine E-Mail an lehrlingsmanagement@wienerlinien.at und sag uns, welchen Lehrberuf du schnuppern möchtest.
Schulführungen in unserer Hauptwerkstätte in Simmering
Lehrlinge in der Hauptwerkstätte bei der Wagenrevision
Sie sind Pädagog*in und möchten mit Ihren Schüler*innen einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Öffis werfen? Dann auf in unsere Hauptwerkstätte in Simmering! Sie ist eine kleine Stadt in der Stadt: Auf einer Fläche von zwölf Fußballfeldern sind alle Werkstätten untergebracht, die wir für die Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge brauchen. Außerdem befindet sich hier auch unsere Lehrwerkstätte, wo jedes Jahr rund 300 Lehrlinge eine ausgezeichnete Ausbildung erhalten.
Bei einer Schulführung können Ihre Schüler*innen unseren Kolleg*innen zum Beispiel bei der Wartung einer Straßenbahn über die Schulter schauen. Und in der Lehrwerkstätte sehen sie, welche Aufgaben unsere Lehrlinge bereits eigenständig übernehmen dürfen und erfahren, welche beruflichen Möglichkeiten es in mechanischen, elektrischen und elektromechanischen Berufen bei den Wiener Linien gibt.
- Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Buchungsbestätigung möglich. Anmeldung bei Nicole Kaiser, Telefon +43 1 7909 54003, E-Mail nicole.kaiser@wienerlinien.at
- Wer kann teilnehmen: Schüler*innen der achten und neunten Schulstufe können bei Schulführungen teilnehmen.
- Wann finden die Führungen statt: Donnerstagvormittag, Beginn 09:00 Uhr. Die Führung dauert ca. zwei Stunden. Maximal 25 Personen pro Gruppe.
- Wo: Zentrale Hauptwerkstätte der Wiener Linien, Awarenstraße 2 (Eingang Portier), 1110 Wien
Wiener Linien Lehrlingsmanagement
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben