ThomasMeyer_Web.jpg)
19. Oktober: Wiener Linien Tag im KunstHausWien
Beim Wiener Linien Tag sagen wir Danke, dass Sie mit den Öffis unterwegs sind und laden Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ins Museum ein. Diesmal öffnet das KunstHausWien seine Tore für Sie: gratis Eintritt mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte!
Museum Hundertwasser und Ausstellungshaus
Schon von weitem fällt das KunstHausWien durch seine Gestaltung auf: Das bunte Haus mit den unregelmäßigen Mauern, aus denen Bäume wachsen, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es wurde vom Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet und beherbergt die größte permanente Präsentation seiner Werke. Als "grünes Museum" zeigt das KunstHausWien außerdem internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit Fokus auf Ökologie und fungiert als Plattform für global diskutierte Themen von höchster Aktualität.
Julius von Bismarck: Normale Katastrophe
Julius von Bismarck lotet das Verhältnis von Menschen zu dem aus, was wir "Natur" nennen. Seine Arbeiten entstehen oft in direkter, körperlicher Auseinandersetzung mit Naturkräften. In spektakulären Aktionen peitscht er das Meer aus, fängt Blitze ein oder bemalt ganze Landschaften. Aus diesen extremen Versuchsanordnungen entstehen Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen. Der Ausstellungstitel Normale Katastrophe beschreibt den Zustand einer Gesellschaft, in der tiefgreifende ökologische und gesellschaftliche Veränderungen zur neuen Normalität werden. Gleichzeitig ist Julius von Bismarcks künstlerische Forschung handlungsorientiert. Sie fordert dazu auf, neu hinzusehen und die Folgen unseres Tuns auf die Umwelt zu reflektieren.
Führungen
10:30 bis 12:00 Uhr: Familienführung: Eine Reise in die Welt des Künstlers Hundertwasser
- Für Kinder von 4-10 (vier bis zehn) Jahren
- Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Voranmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@kunsthauswien.com, Telefon +43 1 712 0495 42
- First come, first served
11:00 Uhr: Führung Julius von Bismarck. Normale Katastrophe
- Zählkartenausgabe vor Ort, maximal 30 Teilnehmer*innen
- Dauer: 50 Minuten
- Treffpunkt: 3. Stock
14:00 Uhr: Überblicksführung Hundertwasser
- Zählkartenausgabe vor Ort, maximal 30 Teilnehmer*innen
- Dauer: 50 Minuten
- Treffpunkt: Foyer
15:00 Uhr: Führung Julius von Bismarck. Normale Katastrophe
In englischer Sprache | In English
- Zählkartenausgabe vor Ort, maximal 30 Teilnehmer*innen
- Dauer: 50 Minuten
- Treffpunkt: 3. Stock
Alles auf einen Blick:
- Wann: 19. Oktober 2025 von 10:00-18:00 Uhr
- Wo: KunstHausWien, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien kunsthauswien.com
- Gratis Eintritt mit Ihrer Wiener Linien Jahreskarte. Bitte beachten Sie: Das Angebot gilt nicht mit Semesterkarte oder KlimaTicket.
- Bei zu großem Andrang behält sich der Veranstalter vor, den Zugang aus Sicherheitsgründen zu sperren.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Kontakt und Hilfe: HelpCenter
-
Kund*innentelefon: +43 1 7909 100