
Öffi-Originale: Menschen, die Wien bewegen
Am 29. September eröffnet am Praterstern die Fotoausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“. Zu sehen sind eindrucksvolle Porträts von Wiener Linien Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von der Werkstätte und dem Gleisbau über Sicherheit und Fahrdienst bis hin zu unseren Lehrlingen. Die Ausstellung macht jene sichtbar, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Wien Tag für Tag mobil bleibt.
Gesichter hinter der Mobilität
Mehr als 9.500 Wiener Linien Mitarbeiter*innen aus 60 Nationen sorgen täglich dafür, dass 2,4 Millionen Fahrgäste zuverlässig, sicher und klimafreundlich ans Ziel kommen. Die Ausstellung macht jene sichtbar, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Wien Tag für Tag mobil bleibt.
Werte, die Wien bewegen
Die Porträts zeigen, was die Arbeit bei den Wiener Linien auszeichnet: Sinnvolles tun, verlässlich sein, Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft leben. Diese Werte prägen nicht nur das tägliche Miteinander im Unternehmen, sondern auch die Beziehung zu allen Fahrgästen.
Vorbeischauen lohnt sich
Die Ausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“ ist ab 29. September am Praterstern frei zugänglich – ein Dankeschön an alle, die Wien bewegen, und eine Einladung, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.









Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Kontakt und Hilfe: HelpCenter
-
Kund*innentelefon: +43 1 7909 100