Fotoausstellung von Wiener Linien Mitarbeiter*innen am Praterstern

Öffi-Originale: Menschen, die Wien bewegen

Am 29. September eröffnet am Praterstern die Fotoausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“. Zu sehen sind eindrucksvolle Porträts von Wiener Linien Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von der Werkstätte und dem Gleisbau über Sicherheit und Fahrdienst bis hin zu unseren Lehrlingen. Die Ausstellung macht jene sichtbar, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Wien Tag für Tag mobil bleibt.

Gesichter hinter der Mobilität

Mehr als 9.500 Wiener Linien Mitarbeiter*innen aus 60 Nationen sorgen täglich dafür, dass 2,4 Millionen Fahrgäste zuverlässig, sicher und klimafreundlich ans Ziel kommen. Die Ausstellung macht jene sichtbar, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Wien Tag für Tag mobil bleibt.

Werte, die Wien bewegen

Die Porträts zeigen, was die Arbeit bei den Wiener Linien auszeichnet: Sinnvolles tun, verlässlich sein, Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft leben. Diese Werte prägen nicht nur das tägliche Miteinander im Unternehmen, sondern auch die Beziehung zu allen Fahrgästen.

Vorbeischauen lohnt sich

Die Ausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“ ist ab 29. September am Praterstern frei zugänglich – ein Dankeschön an alle, die Wien bewegen, und eine Einladung, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
 

Nach fast zwei Jahrzehnten im Einsatz für die Wiener Linien ist Straßenbahnfahrer Hari ein wahres Öffi-Original
Nach fast zwei Jahrzehnten im Einsatz für die Wiener Linien ist Straßenbahnfahrer Hari ein wahres Öffi-Original.
Die Weiten unserer Werkstätten überwinden unsere Kolleg*innen gerne mit dem Rad, um die Fahrzeuge, frisch gewartet, wieder rasch auf die Strecke zu bringen.
Die Weiten unserer Werkstätten überwinden unsere Kolleg*innen gerne mit dem Rad, um die Fahrzeuge, frisch gewartet, wieder rasch auf die Strecke zu bringen.
Mann mit weißen langen Haaren und Bart in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien
Zwischen Metall und Maschinen sorgt Stefan dafür, dass Wien Tag für Tag in Bewegung bleibt.
Zwischen Metall und Maschinen sorgt Stefan dafür, dass Wien Tag für Tag in Bewegung bleibt.
Junge Straßenbahnfahrer*in mit Kopftuch
Huda nimmt ihre Verantwortung ernst – für jeden einzelnen Fahrgast.
Huda nimmt ihre Verantwortung ernst – für jeden einzelnen Fahrgast.
Wiener Linien Mitarbeiter lehnt im Büro
Bei der U2-Station „Stadion“ macht das Team der Wiener Linien Fans zu Öffi-Fans. Großveranstaltungen, mögen wir!
Bei der U2-Station „Stadion“ macht das Team der Wiener Linien Fans zu Öffi-Fans. Großveranstaltungen, mögen wir!
Mann mit Tattoos und Ohrringen lehnt am Arbeitstisch in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und unzähligen Handgriffen schauen Karl und seine Mechaniker-Kolleg*innen, dass alles läuft.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und unzähligen Handgriffen schauen Karl und seine Mechaniker-Kolleg*innen, dass alles läuft.
Straßenbahnfahrer*in lächelt vor der Straßenbahn in die Kamera
Mit einem Lächeln fallen auch Routineaufgaben Doris jeden Tag leichter.
Mit einem Lächeln fallen auch Routineaufgaben Doris jeden Tag leichter.
Wenn jeder Schlag sitzt: Unsere Öffi-Originale vereinen Kraft und Können.
Wenn jeder Schlag sitzt: Unsere Öffi-Originale vereinen Kraft und Können.
Busfahrer mit langen Haare schaut lässig beim Seitenfenster raus und lässt Arm raushängen
Ion nimmt jeden Tag aufs Neue stolz seinen Platz am Steuer ein.
Ion nimmt jeden Tag aufs Neue stolz seinen Platz am Steuer ein.

#TeamÖffiLiebe sucht Verstärkung

Lust, selbst Teil der Wiener Linien zu werden?

Alle Infos gibt’s unter wienerlinien.at/karriere.

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt

Online seit: 29. September 2025