WienMobil Hüpfer: Testprojekt in Liesing abgeschlossen
Nach dreieinhalb Jahren Testbetrieb zeigt die Evaluierung: Da das reguläre Öffi- Angebot in Liesing in den letzten Jahren ausgeweitet wurde, ist der Zusatznutzen eines On-Demand-Angebots zu gering. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit wird das Testprojekt in Liesing daher wie vorgesehen mit Ende Oktober beendet. In der Donaustadt geht das Testprojekt in die nächste Phase und wird ausgebaut.

Seit März 2022 ist der Wien Mobil Hüpfer in Liesing im Rahmen eines Pilotprojekts für die Wiener*innen unterwegs. Im Herbst 2023 kam ein zweites Testgebiet in der Donaustadt dazu. In beiden Bezirken können Fahrgäste den rollstuhlgerechten E-Kleinbus mittels App von zahlreichen Haltepunkten buchen und sich gemeinsam an ihr Ziel bringen lassen. Anfragen mit ähnlichen Wegstrecken werden vom System automatisch gebündelt.
Viele Fahrgäste nutzen den Hüpfer, um zur U-Bahn zu kommen, aber auch für die Wege des täglichen Bedarfs wie zum Einkaufen oder für den Schulweg. Sie haben dabei oft auf den privaten PKW verzichtet und so das Klima geschont. Daher wurde das Gebiet in Liesing im Laufe der Testphase ausgeweitet und in der Donaustadt von Anfang an größer dimensioniert.
Nach dreieinhalb Jahren Testbetrieb in Liesing wurde das Projekt nun abgeschlossen und evaluiert. Dabei stellte sich heraus, dass durch die in den vergangenen Jahren umgesetzten Angebotsverbesserungen im Linienverkehr der Zusatznutzen eines On-Demand-Angebots in Liesing zu gering ausfällt. Da die Wiener Linien stets den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit verpflichtet sind, wird das Testprojekt wie vorgesehen mit Ende Oktober abgeschlossen und nicht mehr weitergeführt.
Das Testprojekt in der Donaustadt wurde von Anfang an gut angenommen. In der Donaustadt ist die Siedlungsstruktur anders und das Angebot des Linienverkehrs daher nicht so dicht. Hier geht der Wien Mobil Hüpfer in die nächste Phase und soll in Zukunft noch intensiviert werden.
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Kontakt und Hilfe: HelpCenter
-
Kund*innentelefon: +43 1 7909 100