Illustration: Gäste vor dem Verkehrsmuseum Remise, Weihnachtsstimmung mit Schnee und Heißgetränken

Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise

Von 28. November bis 14. Dezember erwartet Sie unser stimmungsvoller Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise. Jeweils von Freitag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr gibt's ein buntes Programm für große und kleine Öffi-Fans. Eintritt kostenlos!


Zauberhaftes Weihnachtsdorf

Zwischen den Backsteingebäuden der ehemaligen Straßenbahn-Remise im 3. Bezirk erwartet Sie unser liebevoll arrangiertes Weihnachtsdorf. Genießen Sie herzhafte Schmankerl, wärmende Getränke und halten Sie im Foto-Corner den schönen Moment mit Ihren Lieben fest. Beim Weihnachtspostamt können Sie österreichweit eine spezielle Wiener Linien Weihnachtskarte an Freunde und Familie verschicken.

Eisstockschießen auf der Kunsteisbahn

Zeigen Sie Ihr Können beim Eisstockschießen auf unserer Kunsteisbahn. Ein Spaß für alle Altersgruppen! 

Ab Montag, 17. November können Sie die Eisstockbahn unter diesem Link reservieren:

Eisstockbahn reservieren

Musikalische Unterhaltung mit U-Bahn-Stars & Co.

Unsere U-Bahn-Stars sorgen immer von 16:30 -17:30 Uhr mit stimmungsvoller Musik für eine festliche Atmosphäre. Und als besonderes Highlight feiern wir am 30. November mit beschwingten Melodien vom Gospelchor in den 1. Advent. 

Neu: Kaffeehaus-Bim

Steigen Sie ein in die Kaffeehaus-Bim und lassen Sie sich im nostalgischen Ambiente einer alten Straßenbahn eine Tasse Wiener Kaffee schmecken.

Für Kids: Basteln, Märchenstunde, Kasperl und Besuch vom Nikolo

An allen Tagen können die kleinsten Öffi-Fans in der Kinder-Bastelstube kreativ werden. Jeden Freitag laden wir zur Märchenstunde ein und lauschen der „Schneemann-Geschichte“.  Außerdem bekommen wir Besuch vom Nikolo und vom Weihnachtskasperl.

Geschenke aus dem Fanshop

Stöbern Sie bei der Gelegenheit auch gleich durch unseren Shop direkt vor Ort und entdecken Sie originelle Geschenkideen für Öffi-Fans. Während des Adventmarktes ist der Shop bis 20 Uhr geöffnet. Oder schauen Sie gerne online vorbei unter shop.wienerlinien.at

Programm & Highlights

Freitag, 28. November - Sonntag, 30. November 2025

Freitag, 28. November 2025

  • 14:30 Uhr /16:00 Uhr/17:30 Uhr Märchenstunde
    Jeden Freitag laden wir in der Halle 1 zur Märchenstunde und lauschen der „Schneemann-Geschichte“. (kostenlos)
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Samstag, 29. November 2025

  • 14:30 Uhr / 15:30 Uhr / 16:30 Uhr: Kasperlvorstellung
    Ein besonderes Highlight für unsere kleinsten Gäste - der Kasperl kommt in die Halle 1 und sorgt mit weihnachtlichen Geschichten für gute Unterhaltung. (kostenlos)
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Sonntag, 30. November 2025

  • 16:00 - 17:00 Uhr: Gospelchor
    Wir feiern beschwingt in den 1. Advent zu feierlichen Melodien vom Gospelchor (kostenlos).

 

Freitag, 5. Dezember - Sonntag, 7. Dezember 2025

Freitag, 5. Dezember 2025

  • 14:30 Uhr /16:00 Uhr/17:30 Uhr Märchenstunde
    Jeden Freitag laden wir in der Halle 1 zur Märchenstunde und lauschen der „Schneemann-Geschichte“. (kostenlos)

  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Samstag, 6. Dezember 2025

  • 15:00 - 18:00 Uhr: Besuch vom Nikolo
    Am 6. Dezember schaut der Nikolo im Verkehrsmuseum vorbei und bringt Kinderaugen mit Mandarinen und Nüssen zum Strahlen. Wer möchte, kann auch gerne ein Foto mit dem Nikolo schießen. (kostenlos)

  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Freitag, 12. Dezember - Sonntag, 14. Dezember 2025

Freitag, 12. Dezember 2025

  • 14:30 Uhr /16:00 Uhr/17:30 Uhr Märchenstunde
    Jeden Freitag laden wir in der Halle 1 zur Märchenstunde und lauschen der „Schneemann-Geschichte“. (kostenlos)
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Samstag, 13. Dezember 2025

  • 14:30 Uhr / 15:30 Uhr / 16:30 Uhr: Kasperlvorstellung
    Ein besonderes Highlight für unsere kleinsten Gäste - der Kasperl kommt in die Halle 1 und sorgt mit weihnachtlichen Geschichten für gute Unterhaltung. (kostenlos)
  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars 
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

Sonntag, 14. Dezember 2025

  • 16:30 - 17:30 Uhr: Auftritt der U-Bahn-Stars 
    Für musikalische Unterhaltung sorgen unsere U-Bahn-Stars. (kostenlos)

 

Information:

Heuer können wir wegen Gleisbauarbeiten leider keine Oldtimer-Rundfahrten anbieten.

Der Adventmarkt in der Remise auf einen Blick:

  • Wann:  28. November bis 14. Dezember 2025, jeweils Freitag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr 

  • Wo: Verkehrsmuseum Remise, Fruethstraße 2, 1030 Wien 

  • Anreise: Erreichbar mit der U3 (Station Schlachthausgasse) sowie den Linien , 77A und 80A.

  • Bitte beachten Sie, dass die meisten Standbetreiber nur Barzahlung akzeptieren. Im Wiener Linien Fanshop ist Kartenzahlung natürlich möglich.

Hier finden Sie die Remise:

Verkehrsmuseum Remise

Fruethstraße 2, 1030 Wien (neue Adresse, selber Standort)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • U-Bahn-Linie U3: Station Schlachthausgasse
  • Buslinie 77A: Haltestelle Ludwig-Koeßler-Platz  
  • Buslinie 80A: Haltestelle Ludwig-Koeßler-Platz
  • Straßenbahnlinie 18: Haltestelle Schlachthausgasse (Aufgrund von Modernisierungsarbeiten kann die Linie 18 in dem Bereich nicht fahren. Bitte weichen Sie auf Bus oder U-Bahn aus)

Wiener Linien Kund*innendialog

  • Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!

Kontakt