Wir sind Wiens größte Fahrgemeinschaft - und damit aktive Klimaschützer*innen
Wien wird als lebenswerteste Stadt der Welt geschätzt.
Wien gilt seit vielen Jahren weltweit als die lebenswerteste Stadt. Daran hat das hervorragende öffentliche Verkehrsangebot einen wesentlichen Anteil, denn mit U-Bahn, Bus und Bim gelangen die Menschen rasch und sicher an ihr Ziel. Gleichzeit leisten sie damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, denn öffentliche Verkehrsmittel sind umweltschonend und nachhaltig. Denn: Öffentliche Verkehrsmittel nutzen den verfügbaren Platz in der Stadt wesentlich besser und befördern mehr Menschen als das Auto. Das bedeutet: Jeder Öffi-Fahrgast leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur hohen Lebensqualität in unserer schönen Stadt.
Die mobile Freiheit von morgen: Wiens größte Fahrgemeinschaft braucht kein eigenes Auto
Die Wiener Linien arbeiten an der klimafreundlichen Mobilität von morgen: Unter der Marke WienMobil verknüpfen sie das dichte Netz von Bus, Bim und U-Bahn mit Sharing-Fahrzeugen, um das beste Angebot für jeden individuellen Weg bieten zu können. 13 WienMobil Stationen wurden bereits errichtet, 2022 kommen bis zu 15 neue hinzu. 2025 werden es 100 WienMobil Stationen in ganz Wien sein, je nach Standort mit unterschiedlichen Angeboten – von Leihautos über Scooter und Mopeds bis zu Radabstellboxen und Radservicestationen.
2022 löst außerdem der Bikesharing-Dienst WienMobil Rad Citybike Wien ab. Bis zum Vollbetrieb im Herbst 2022 werden es insgesamt 3.000 Räder sein – damit wird die Anzahl der bisherigen Leihräder verdoppelt und das Netz auf alle Bezirke ausgeweitet. So garantieren die Wiener Linien echte mobile Freiheit, ganz ohne eigenes Fahrzeug.
Denn statt sich stundenlang im Stau und beim Parkplatz suchen zu ärgern, nutzt man bequem das breite Angebot der Wiener Linien und tut daneben auch dem Klima etwas Gutes. Mit der größten Fahrgemeinschaft Wiens geht es gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft.
Wir entwickeln Lösungen für morgen
Wir bieten nicht nur klimafreundliche Mobilitätsformen an, sondern setzen auch in vielen anderen Bereichen Maßnahmen zum aktiven Klimaschutz und arbeiten in verschiedenen Projekten daran, den Klimaschutz weiter voranzutreiben. Hier erfahren Sie mehr darüber, was wir für eine nachhaltige, klimafreundliche Zukunft tun.
Das tun wir:
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen