
Auto-Wette startet: 40 Wiener*innen stellen den PKW für 3 Monate in die Garage
Am 1. Mai geht es los, ab dann werden 40 PKWs weniger auf Wiens Straßen unterwegs sein. Der Grund dafür: die Auto-Wette der Wiener Linien. 40 Personen gehen die Wette ein, sie stellen das eigene Auto von Mai bis Juli in die Garage und steigen in dieser Zeit auf Öffis, Sharing-Angebote und Co. um.
Knapp 3.000 Bewerbungen
Die Bereitschaft, für drei Monate auf das eigene Auto zu verzichten, ist ausgesprochen hoch. Knapp 3.000 Menschen haben sich beworben und wollten die Auto-Wette mit den Wiener Linien eingehen.
Ohne eigenes Auto, dafür mit Mobilitätsbudget unterwegs
Als Anreiz, aber auch um die Kosten für die Nutzung alternativer Mobilität für verschiedene Nutzer*innengruppen aufzuzeigen und mit denen des eigenen Autos vergleichen zu können, erhalten die Teilnehmer*innen ein monatliches Mobilitätsbudget von 500 € in Form von prepaid-Kreditkarten. Damit stehen den Wettpartner*innen zahlreiche Möglichkeiten offen: Selbstverständlich die Öffis, aber auch Sharing-Angebote wie z.B. Auto, Fahrrad oder E-Scooter.


Wie wird es den Teilnehmer*innen gehen?
Das Projekt wird von der Universität für Bodenkultur Wien engmaschig wissenschaftlich begleitet – das inkludiert unter anderem ein Tracken der individuellen Wege mittels App als auch qualitative und quantitative Befragungen. Die Wiener Linien wollen mit der Auto-Wette herausfinden, was die Motive hinter dem jeweiligen Mobilitätsverhalten sind.
Mehr Infos zur Auto-Wette
Alle Infos unter www.wienerlinien.at/autowette
Wiener Linien Kund*innendialog
-
Sie haben Fragen zu Ihrem Ticket? Sie wurden ohne gültigen Fahrschein angetroffen und müssen eine Mehrgebühr leisten? Sie haben Fragen oder Probleme beim Online-Ticketkauf? Ein Lob, eine Beschwerde oder eine Anregung? Welches Anliegen auch immer Sie haben: Wir kümmern uns gerne darum!
Kontakt
-
Anliegen online erledigen: Zum Online Help Center
-
Standort finden: Standorte & Öffnungszeiten
-
Serviceline anrufen: +43 1 7909 100