Roter Teppich für junge Kunst, 2013

Red Carpet

Zum Kunstwerk

U-Bahnstation Karlsplatz, Umsteigeplattform zwischen U4, U1 und U2 (Zugang: Von der U4 in Richtung U1/U2 durch den langen Tunnel

„Roter Teppich für junge Kunst" ist der Titel einer Ausstellungsvitrine für zeitgenössische Kunst in der Übergangspassage der U-Bahnstation Karlsplatz die am 17. Mai 2013 eröffnet wurde.

Gleichzeitig ist mit diesem Namen auch der Förderverein bezeichnet, der sich der langfristigen Förderung junger KünstlerInnen widmet. Gegründet wurde der Verein 2008 von Manuel Gras, Marcus Schober und Karl Kilian als österreichischer Kunstpreis, der sich mittlerweile als Begriff für die nachhaltige Förderung junger Talente etabliert hat.

Der Kunstpreis „Roter Teppich für junge Kunst“ ist ein Projekt, das über eine einmalige Förderung hinausgeht und die PreisträgerInnen über 3 Jahre begleitet. Mit über zwei Dutzend Ausstellungen im Jahr sowie Unterstützung und Vermittlung leistet der Verein eine wichtige Basisarbeit für die junge Wiener Kunstszene.

Zum Verein

Roter Teppich – Verein zur Förderung junger Kunst

Biografien des Vereinsvorstandes:

Obmann: Manuel Gras

  • *1979 in Wien
  • freischaffender Künstler, Galerist, Berater für Sammlungsaufbau
  • Seit 2009 Obmann des Vereins Roter Teppich für junge Kunst
  • Studium der Psychologie bis 2003.
  • 2003 bis 2014: knapp 300 Ausstellung in Österreich, Schweiz, Deutschland, Italien und den Vereinigten Staaten
  • Link: www.thehousegras.com

Stellvertreter: Mag. Marcus Schober

  • *1980 in Wien
  • Studium "Publizistik & Kommunikationswissenschaft" sowie "Politikwissenschaft"; Moderatorenausbildung;
  • Seit Juli 2005 Mitarbeiter in der Wiener SPÖ mit Schwerpunkt "Veranstaltungsmanagement" und "Erwachsenenbildung"
  • Seit November 2005 Bezirksrat in Wien Landstraße
  • Seit Jänner 2007 Bildungssekretär der Wiener SPÖ-Bildung sowie Landesstellenleiter des Dr. Karl Renner-Instituts in Wien

Wiener Linien Kunden Center

Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen

Online seit: 03. März 2023