Wiener Linien Tag im Weltmuseum am 11. November: gratis Eintritt und Führung mit Wiener Linien Jahreskarte
Wir laden wieder zum Wiener Linien Tag! Am 11. November wird Ihre Wiener Linien Jahreskarte zum gratis Eintrittsticket für das Weltmuseum Wien, inklusive Führung durch die Sammlung.
Weltmuseum Wien: Kulturschätze aus aller Welt
Die Schausammlung zeigt über 3.000 Objekte und Fotografien, die aus zeitgemäßer Sicht interpretiert werden. Bild: Saal-Ansicht "In eine neue Welt"
Das Weltmuseum Wien ist eines der bedeutendsten ethnologischen Museen der Welt. Es beherbergt nicht nur Kunstwerke, sondern auch zahlreiche Gebrauchsgegenstände und religiöse Symbole aus Amerika, Afrika, Asien, Ozeanien und Australien, die den Blick auf verschiedene Kulturen und Religionen schärfen.
Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit der kulturellen Vielfalt der Menschheit zu befassen und mit seinen weltumspannenden Sammlungen Österreichs reichhaltige historische Beziehungen zur Welt zu dokumentieren. Dabei werden oft überraschende Verbindungen zwischen Österreich und der Welt sichtbar gemacht. Freuen Sie sich auf Highlights wie den berühmten Federkopfschmuck "Penacho", die Sammlung des James Cook oder die Objekte der Brasilien-Expedition des Johann Natterer!
Aktuelle Ausstellung: "Wenn es ein Morgen gäbe"
In der großen Jahresausstellung Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe beschäftigt sich das Weltmuseum Wien mit der Frage: Wie gestalten wir eine lebenswerte Zukunft mit allen und für alle? Im Mittelpunkt steht die Perspektive von Indigenen, Schwarzen und muslimischen Stimmen - also jener, die oft aus westlichen Zukunftserzählungen ausgeschlossen sind. Indigene Künstler*innen zeigen, dass ihr Leben nicht der Vergangenheit angehört, sondern dass sie um ihre Zukunft kämpfen. Sie wehren sich gegen Landnahme und die Zerstörung ihrer kulturellen Identität. Mit einem Schwerpunkt auf Kosmologien rückt die Ausstellung bewusst Weltanschauungen in den Mittelpunkt, die verantwortliches Handeln von allen fordern und die Verbindungen zwischen Menschen, Tieren und anderen Wesen betonen.
Die Ausstellung wurde nach dem Leitgedanken gestaltet, dass Science-Fiction kein Monopol des Westens ist, wo sie häufig koloniale Eroberungsgeschichten fortschreibt. Im Gegenteil: Wenn wir eine gerechte Zukunft entwerfen möchten, müssen wir es gemeinsam mit allen Wesen auf diesem Planeten tun.
Auf einen Blick: Wiener Linien Tag im Weltmuseum Wien
Das Weltmuseum Wien am Heldenplatz, 1010 Wien
Wann: Samstag, 11. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien. Website: weltmuseumwien.at
Eintritt und Führung kostenlos mit gültiger Wiener Linien Jahreskarte.
Führungen durch die Sammlung:
- 10:30 Uhr: 2 Führungen für Erwachsene // je 1 Stunde // Deutsch
- 11:30 Uhr: 2 Führungen für Erwachsene // je 1 Stunde // Deutsch
- 14:30 Uhr: 1 Führung für Erwachsene // 1 Stunde // Deutsch
- 14:30 Uhr: 1 Führung für Kinder // 1 Stunde // Deutsch
- 15:30 Uhr: 1 Führung für Erwachsene // 1 Stunde // Deutsch
Bitte beachten Sie:
- Die Anmeldung zu den Führungen erfolgt direkt vor Ort im Museum, solange der Vorrat reicht (first come, first served).
- Pro Führung können maximal 25 Personen teilnehmen. Kinder von 7 bis 12 Jahren können nur in Begleitung einer erwachsenen Person an der Führung teilnehmen.
- Bei zu großem Andrang behalten wir uns vor, den Zugang zum Museum aus Sicherheitsgründen zu stoppen.
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen