Sanierungsarbeiten U6 und U4 von 1. Juni bis 1. Oktober, neuer U2-Lift am Matzleinsdorfer Platz
U6: neue Gleise und Wendeanlage für Station Floridsdorf +++ U4: letzter Abschnitt der U4-Tunneldecke im Bereich Franz-Josefs-Kai wird saniert, neue Stahlbetonträger zwischen Schwedenplatz und Schottenring +++ Matzleinsdorfer Platz: neuer Lift am Bahnsteig für die U2
U6: neue Gleise und Wendeanlage für Station Floridsdorf - an zwei Juni-Wochenenden fährt U6 nur zwischen Siebenhirten und Neue Donau
U6: kein Betrieb zwischen Neue Donau und Floridsdorf an zwei Juni-Wochenenden
Ab Juni setzen die Wiener Linien wichtige Sanierungsarbeiten an den Linien U6 und U4 um. Die U6 wird weiter modernisiert und bekommt in der Station Floridsdorf neue Gleise und eine neue Wendeanlage. Die Arbeiten finden an zwei Wochenenden im Juni statt. In der Zeit kann die U6 zwischen Neue Donau und Floridsdorf nicht fahren.
Von Freitag, 9. Juni, ab 22 Uhr bis Sonntag, 11. Juni, Betriebsschluss sowie von Freitag, 16. Juni, ab 22 Uhr bis Sonntag, 18. Juni, Betriebsschluss fährt die U6 nur zwischen Siebenhirten und Neue Donau.
Fahrplan U6 während der Sanierung
Als Alternative können Sie zwischen den Stationen Jägerstraße und Floridsdorf auf die Straßenbahnlinie 31 bzw. zwischen Handelskai und Floridsdorf auf die S-Bahn ausweichen. In der Nacht stehen die Linien N29, N31 sowie die S-Bahn zur Verfügung.
Mehr Information und Kontakt
Informationen zu Ausweichrouten finden Sie in der WienMobil App und im Routenplaner.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Unser Kundendialog kümmert sich gern um Ihr Anliegen:
Telefon: +43 1 7909 100
E-Mail: kundendialog@wienerlinien.at
U4: Sanierung der Tunneldecke und Erneuerung der Straßenoberfläche am Franz Josefs Kai
U4: Übersicht über die Bauarbeiten am Franz Josefs Kai von 1. Juni bis 1. Oktober 2023
Von 1. Juni bis 1. Oktober 2023 findet am Franz Josefs Kai der letzte Teil der Sanierung der U4-Tunneldecke statt. Etappenweise bekommt die U4-Tunneldecke neue Feuchtigkeitsabdichtungen, außerdem werden der darüberliegende Schutzbeton und die Straßenoberfläche vollständig erneuert. Dazu sind auch an der Straßenoberfläche Arbeiten notwendig. Die Arbeiten sind so geplant, dass der Verkehr aufrechterhalten werden kann, einige Einschränkungen für Öffi-Nutzer*innen und Autofahrer*innen sind jedoch unvermeidbar.
Auswirkungen für Öffi-Nutzer*innen: U4 im Juli geteilt, kein Betrieb zwischen Schwedenplatz und Schottenring
Bei der U4 sind Modernisierungsarbeiten an den Stahlbetonträgern notwendig. Von 1. bis einschließlich 30. Juli 2023 wird die U4 geteilt geführt - sie fährt in diesem Zeitraum nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring. Als Alternative können Sie auf die Linien 1 und U2Z ausweichen. Die Linie U2Z wird im Zeitraum der U4-Teilsperre bis Schwedenplatz verlängert. Die Nachtbushaltestelle wird von 8. Mai bis 2. Oktober 2023 in den Grünstreifen am Schottenring verlegt.
Keine Auswirkungen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen
Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sind von den Bauarbeiten nicht betroffen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie sowohl die Augartenbrücke als auch die Salztorbrücke während der gesamten Bauzeit nutzen.
Auswirkungen für Autofahrer*innen: eine Fahrspur zwischen Augarten- und Salztorbrücke gesperrt
Es kommt zu Einschränkungen am Franz-Josefs-Kai und am Schottenring. Die Vorarbeiten beginnen bereits im Juni. Ab Donnerstag, den 1. Juni 2023 wird die erste rechte Fahrspur am Franz-Josefs-Kai zwischen Augarten- und Salztorbrücke gesperrt.
Die Hauptbauarbeiten werden von 1. Juli bis 1. Oktober 2023 durchgeführt, wobei am Franz-Josefs-Kai immer zwei Fahrspuren für den Verkehr freibleiben. In vier Bauphasen wandert die Baustelle von rechts nach links über die gesamte Fahrbahnbreite von Franz-Josefs-Kai und Schottenring (siehe Grafik). Kommend vom Franz-Josefs-Kai, ist das Linksabbiegen auf die Salztorbrücke von Juli bis Anfang Oktober nicht möglich. Zur Überquerung des Donaukanals kann die Marienbrücke genutzt werden. Die Wiener Linien empfehlen, den Franz-Josefs-Kai in der gesamten Zeit großräumig zu umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.
Hier finden sie alle Informationen zur Modernisierung der U4: wienerlinien.at/neu4
Grafiken: Sanierungsarbeiten, Ausweichrouten
Die Sanierungsarbeiten am Franz Josefs Kai erfolgen in fünf Phasen von 1. Juni bis 1. Oktober 2023.
Die Linie U2Z wird vorübergehend bis Schwedenplatz verlängert.
Phase 1 der Sanierungsarbeiten am Franz Josefs Kai: 1. bis 30. Juni 2023
Phase 2 der Sanierungsarbeiten am Franz Josefs Kai: 1. bis 20. Juli und 18. September bis 1. Oktober 2023
Phase 3 der Sanierungsarbeiten am Franz Josefs Kai: 21. Juli bis 2. August 2023
Phase 4 der Sanierungsarbeiten am Franz Josefs Kai: 4. August bis 17. September 2023
Matzleinsdorfer Platz bekommt neuen Lift für U2 - Linien 1, 18, 62 und Badner Bahn halten nicht
Am Matzleinsdorfer Platz finden direkt am Bahnsteig Bauarbeiten für den zukünftigen U2-Lift statt. Deshalb müssen diese Straßenbahnlinien von 3. Juni bis inklusive 3. September 2023 die Haltestelle Matzleinsdorfer Platz durchfahren:
- Linie 1 in Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz
- Linie 18 in Richtung Burggasse-Stadthalle
- Linie 62 in Richtung Lainz/Wolkersbergenstraße
- Badner Bahn in Richtung Baden, Josefsplatz
Informationen zu Ausweichrouten finden Sie in der WienMobil App und im Routenplaner.
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen