Infos und Tipps rund um deine Bewerbung
Dein Weg von der Online-Bewerbung zum Job-Interview
Deine Bewerbung beginnt auf unserem Online-Jobportal. Du bewirbst dich auf den gewünschten Job, indem du direkt beim Jobinserat auf den Button „Jetzt bewerben“ klickst. Jetzt kommst du zur Registrierung: Du legst ein Profil mit allen nötigen persönlichen Daten an und lädst deine Dokumente hoch. Wenn du das erledigt hast, kannst du hier auch deine Bewerbung abschicken.
Du bewirbst dich für eine Stelle im Fahrdienst oder im Sicherheitsdienst und U-Bahn-Service? So geht's weiter:
Wenn du uns mit deiner Online-Bewerbung überzeugt hast, laden wir dich zu einem Informationstag ein. Dort prüfen wir unter anderem dein Wissen über eine Lernunterlage, die wir dir vorher zur Verfügung stellen. Anschließend möchten wir dich in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennen lernen. Wenn du uns in diesem Gespräch überzeugst, wartet eine computerunterstützte Eignungsprüfung auf dich. Wenn du das geschafft hast, ist der letzte Schritt eine ärztliche Untersuchung ein, bei der wir deine medizinische Eignung feststellen. Ist die Eignung gegeben, heißt es: Herzlich willkommen bei den Wiener Linien!
Du bewirbst dich für eine technische oder kaufmännische Position? So geht's weiter:
Wir möchten dich bei einem persönlichen oder digitalen Gespräch kennen lernen, an dem eine Person aus dem Recruiting und aus dem Fachbereich teilnimmt. Wenn du uns in diesem Gespräch überzeugst, kannst du das Team treffen und Einblick in dein zukünftiges Aufgabengebiet erhalten. Wenn das Kennenlernen für beide Seiten gut verläuft, heißt es bald: Herzlich willkommen bei den Wiener Linien!
Inhaltliche Tipps für deine Bewerbung
Anschreiben und Lebenslauf
Deine Bewerbung sollte folgende Fragen abdecken:
- Warum willst du gerade diesen Job bei diesem Unternehmen?
- Warum bist du die richtige Person für diesen Job? Gehe hier auf die im Inserat geforderten Qualifikationen und notwendigen Ausbildungen ein.
Beim Lebenslauf gilt: Das Aktuellste zuerst! Eine chronologische Reihenfolge erleichtert das Lesen für unser Recruiting-Team wesentlich. Füge bei den Positionen Stichworte zu deinen Aufgaben und Verantwortungsbereichen hinzu – so gewinnen wir einen guten ersten Eindruck von deinen Erfahrungen.
Das persönliche Gespräch
Wenn uns deine Unterlagen überzeugt haben, laden wir dich zu einem telefonischen oder persönlichen Gespräch ein. Damit du dich gut auf diesen Termin vorbereiten können, wollen wir dir hier einen kurzen Einblick geben, was dich dabei erwartet.
Das Ziel des Gesprächs ist es,
- einen persönlichen Eindruck von dir zu bekommen,
- gegenseitige Erwartungen und Zielvorstellungen abzuklären,
- mündliche Aussagen mit den Daten deiner Bewerbungsunterlagen abzugleichen und
- offene Punkte zu besprechen (Tätigkeiten, Arbeitszeiten, Gehaltsvorstellung etc.).
Bereite dich auf das Gespräch vor!
Nimm dir vor dem ersten Gespräch etwas Zeit und informiere dich über die Wiener Linien, unsere Ziele und aktuellen Projekte. Du findest hier auf unserer Website und auf unserem Blog zahlreiche Informationen. Überlege dir im Vorfeld, wie du dir die ausgeschriebene Stelle vorstellst und welche Aufgaben auf dich warten könnten.
Beim Gespräch selbst empfehlen wir:
Präsentiere dich strukturiert und kompakt. Versuche vor allem, deine Erfahrungen und Stärken zu erwähnen, die für die Position wichtig sind. Da es um deine persönliche und berufliche Zukunft geht, ist Nervosität ganz normal und verständlich. Bleib ganz du selbst – wir freuen uns über ein authentisches Gegenüber!
Wiener Linien Personal Center
Erdbergstraße 202
1030 Wien
U3 Station Erdberg, Aufgang Franzosengraben