Bitte parken Sie Ihr Rad nicht in Stationen/Haltestellen!
Fahrräder, die an Haltestellenstangen, Geländern, Handläufen oder anderen Einrichtungen im Stationsbereich befestigt werden, behindern unsere Fahrgäste. Oft werden sogar Fluchtwege, Notausgänge oder das taktile Leitsystem, also die tastbaren Bodenmarkierungen für sehbehinderte Personen, blockiert.
Da wir für die Sicherheit unserer Fahrgäste verantwortlich sind, können wir solche Behinderungen nicht tolerieren. Hier erfahren Sie, wie wir FahrradfahrerInnen auf das Thema aufmerksam machen und wo Sie Ihren "Drahtesel" sicher abstellen können.
Hinweis: Hier dürfen Sie Ihr Rad nicht abstellen
Detailansicht
Aufkleber Parken verboten für Fahrräder
Aufkleber Parken verboten für Fahrräder
Bereiche, in denen Fahrräder nicht abgestellt werden dürfen, sind mit einem gelben Aufkleber markiert:
- Allgemeines Parkverbot Detailansicht
- Parkverbot: Handlauf Detailansicht
- Parkverbot: Blindenleitsystem Detailansicht
Wenn Sie Ihr Fahrrad trotz des Parkverbots in einem dieser Bereiche abstellen, markieren wir es mit einem roten Anhänger mit Rufzeichen:
Parken verboten: Fahrrad-Anhänger Rufzeichen
Er weist darauf hin, dass Sie Ihr Fahrrad hier nicht parken dürfen und dass wir es entfernen, falls Sie es nicht rechtzeitig abholen.
Widerrechtlich abgestellte, nicht abgeholte Fahrräder werden entfernt
Wenn Sie Ihr Fahrrad trotz dieser Hinweise abstellen bzw. nicht entfernen, entfernen die Wiener Linien das Rad. Ihr Rad wird in die Kfz-Verwahrstelle der MA 48 in Simmering gebracht; gegen eine Gebühr können Sie es dort abholen.
...sondern an ausgewiesenen Rad-Abstellplätzen
Radabstellplatz
In ganz Wien gibt es über 35.000 Rad-Abstellanlagen,
wo Sie Ihr Fahrrad sicher und geschützt parken können.
Bitte nutzen Sie diese Einrichtungen, um Ihr Rad abzustellen.
Radabstellplätze auf www.wien.gv.at anzeigen lassen
Im Stadtplan auf www.wien.gv.at können Sie alle Plätze in Ihrem gewünschten Zielgebiet anzeigen lassen.
So finden Sie Rad-Abstellplätze in Wien
- Wählen Sie links in der Navigation den Menüpunkt "Fahrradabstellanlage" aus (Häkchen setzen).
- Geben Sie die gewünschte Adresse ein.
- Die Anlagen werden als grüne Quadrate mit einem weißen Fahrradfahrer-Symbol dargestellt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sie helfen uns, unsere Fahrgäste sicher ans Ziel zu bringen.