Zum Inhalt21.01.2021Wiener LinienMenuSuche
  • FahrgastinfoFahrgastinfo
    • Route
    • Tickets
      • Übersicht Tickets
      • Jahreskarte
      • Für Wien-BesucherInnen
      • Zeitkarten
      • Tickets für Jugendliche
      • Tickets für Studierende
      • Einzelfahrten
      • Mobile Tickets
      • Ermäßigungen, Freifahrt
    • Informationen
      • Aktuelle Meldungen
      • Coronavirus
      • Betriebsinformation einzelne Linien
      • Störungen in Echtzeit
      • Aufzüge
      • Rolltreppen
      • Häufige Fragen
      • Sicherheit in den Öffis
      • Unsere Spielregeln
      • Tarif und Beförderung
      • Datenschutz
    • Service
      • Kundendialog
      • Fahrpläne
      • Netzpläne
      • Info-Folder
      • Formulare
      • Fahrscheinkontrolle
      • Filme der Wiener Linien
    • Attraktionen
      • Verkehrsmuseum Remise
      • Abo-Vorteile Jahreskarte
      • U-Bahn-Stars
      • Tram mieten
      • Podcast "Schaffnerlos"
      • Infocenter U2xU5
      • Vienna Ring Tram
    • WienMobil
      • WienMobil App
      • Information
      • Häufige Fragen
      • Rechtliches
      • Kontakt
      • How-To: App-Funktionen
      • WienMobil Stationen
      • WienMobil Auto
      • WienMobil Monitor
    • Greener Linien
      • Nachhaltige Öffis
    • Winterdienst
      • Unser Winterdienst
      • Kälte: So können Sie helfen
  • UnternehmenUnternehmen
    • Über uns
      • Unternehmensprofil
      • Geschäftsführung
      • Unsere Geschichte
      • Fahrgastbeirat
      • Für MitarbeiterInnen
      • Compliance
      • Vergabe von Objekten
      • Kontakt
      • Rechtliche Hinweise
      • Impressum
    • Karriere
      • Arbeiten bei uns
      • Stellenangebote
      • Unsere Benefits
      • Einsteigen in die Karriere
      • Lehrlinge
      • Bewerbungsverfahren
    • Presse & Marketing
      • Medienkontakte
      • Leiterin UK
      • Aussendungen
      • Fotografieren, Filmen
      • Bildarchiv
      • Praktikum
      • Kooperationen
      • Wissenschaftliche Arbeiten
    • Netzausbau
      • Öffi-Ausbau U2xU5
      • Linie U4
      • Öffi-Paket
      • Johann-Nepomuk-Berger-Platz
    • Themen
      • Klimaanlagen
      • Autonomer Bus Seestadt
      • Maßnahmenpaket U6
      • Barrierefreie Mobilität
      • Open Data
      • Sounds und Signale
    • U-Bahn-Kunst
      • Kunst in der U-Bahn
      • Linie U1
      • Linie U2
      • Linie U3
      • Linie U4
      • Linie U6
      • Ustrab
      • Die Künstler A-Z
  • Ticket Shop
  • Textversion
  • English
  • Kontakt
Wiener Stadtwerke
Stellenangebote
  • Mein Profil
  • Suchen und bewerben
  • Initiativbewerbung
Sie sind hier:
  1. Unternehmen
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
Print
  • Arbeiten bei uns
  • Stellenangebote
    • Mein Profil
    • Suchen und bewerben
    • Initiativbewerbung
  • Unsere Benefits
  • Einsteigen in die Karriere
  • Lehrlinge
  • Bewerbungsverfahren
Logo von Wiener Linien

Autobuslenkerinnen (w/m/d)
für das 1. Halbjahr 2021

Wir gegen Stillstand: wir sind InnovatorInnen, WeichenstellerInnen, VorantreiberInnen. Wir arbeiten in rund 100 Berufen und sprechen 35 Sprachen. Wir sind Wiens führender Mobilitätsanbieter und suchen Persönlichkeiten mit Leidenschaft und Commitment.

Das erwartet Sie

  • Sie schaffen Bewegung in der Stadt
  • Sie bringen Ihre Fahrgäste ans Ziel – ob in die Schule, die Arbeit oder in der Freizeit
  • Sie sorgen verantwortungsvoll für ein sicheres und pünktliches Ankommen
  • Sie beantworten die Fragen Ihrer Fahrgäste und tragen zur Kundenzufriedenheit bei
  • Sie sind unsere Visitenkarte und stehen für unsere Werte Sicherheit, Kompetenz, Qualität und Serviceorientierung
  • Sie stellen vor der Abfahrt sicher, dass der Autobus einwandfrei und verkehrssicher ist

Das bringen Sie mit

  • Sie besitzen die Führerscheinklasse B und haben mindestens drei Jahre Fahrpraxis
  • Sie sind mindestens 24 Jahre alt
  • Für diese Position ist eine gesundheitliche (u.a. Mindestgröße 1,60 Meter) und psychische Eignung für eine Fahrdiensttätigkeit im Schichtdienst erforderlich
  • Sie besitzen gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse
  • Es besteht die Bereitschaft zur regelmäßigen Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Interesse für den öffentlichen Nahverkehr bringen Sie mit
  • Eine sehr hohe KundInnen- und Serviceorientierung zeichnet Sie aus. Zudem sind Sie flexibel und belastbar
  • Sie besitzen ein überdurchschnittliches Pflichtbewusstsein, Engagement und sind selbstständig
  • Vorteilhaft ist eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Im Straßenverkehr haben Sie ein sicheres und verantwortungsvolles Verhalten
  • Sicheres und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr
Weitere Informationen zu Anforderungen, Ausbildung und Aufgabengebieten lesen Sie hier. 

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Thomas Sviha

zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.
wstw-rauteEin Unternehmen
der Wiener Stadtwerke

Das bieten wir Ihnen

Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

8.600 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Newcomer-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Sie erhalten von uns die Ausbildung für die Führerscheinklasse D und die Grundqualifikation D95.

Gesundheit und Vorsorge

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

Arbeitsumfeld

8.600 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Events & Aktivitäten

Newcomer-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Vergünstigungen

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Sonstiges

Sie erhalten von uns die Ausbildung für die Führerscheinklasse D und die Grundqualifikation D95.

Sie erhalten bereits während Ihrer Ausbildung ein Gehalt in Höhe von 1.861,43 EUR brutto pro Monat. Nach dem positiven Abschluss Ihrer Ausbildung steigt Ihr Grundgehalt auf 2.061,13 EUR brutto pro Monat. Das tatsächliche Gehalt (inkl. Zulagen) beträgt in etwa 2.100,00 EUR brutto pro Monat.

Wir leben Chancengleichheit und stellen die berufliche Förderung von Frauen im gesamten Unternehmensbereich in den Fokus. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

  • Wiener Linien auf Facebook
  • Wiener Linien auf Instagram
  • Wiener Linien auf Twitter
  • Wiener Linien auf XING
  • Wiener Linien auf LinkedIn
  • Wiener Linien auf YouTube
  • Wiener Linien auf whatchado
  • Wiener Linien auf kununu

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Sie!

Stelleninserat drucken

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Thomas Sviha

wstw-rauteEin Unternehmen
der Wiener Stadtwerke
zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.
Sie sind hier:
  1. Unternehmen
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
Service-Links
  • Fahrplan-Auskunft

    Finden Sie Ihre Route durch die Stadt - mit der neuen Fahrplan-Auskunft der Wiener Linien.

  • Abfahrtsmonitor

    Wann fährt mein Bus? Wann kommt die Bim? Hier gibt's Echtzeit-Informationen zu den nächsten Abfahrten.

  • Online-Ticketshop

    24 Stunden am Tag für Sie erreichbar - der Onlineshop der Wiener Linien 

  • Fahrplan-Download

    Für Kühlschrank, Schlüsselboard oder Anschlagtafel: Alle Fahrpläne der Wiener Linien zum Download.

  • Netzpläne

    Von den Schnellverbindungen bis zum Nightline-Plan. Alle Netzpläne zum Download. 

  • Service-Stellen

    Hotline, Infostellen oder Fundbüro - hier finden Sie alle Service-Stellen im Überblick

  • 852.000  Jahreskarten
  • 5.476  Haltestellen
  • 8.700  MitarbeiterInnen

© 2021 Wiener Linien, Erdbergstraße 202, 1030 Wien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Ein Unternehmen der WIENER STADTWERKE GmbH

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz bei den Wiener Linien.

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • prgLinkedIn
  • Blog
  • Instagram