Zum Inhalt13.04.2021Wiener LinienMenuSuche
  • KarriereKarriere
    • Mein Profil
    • Suchen und bewerben
  • FahrgastinfoFahrgastinfo
    • Service
      • Formulare
Wiener Stadtwerke
Suchen und bewerben
    Sie sind hier:
    1. Karriere
    2. Suchen und bewerben
    Print
      Logo von Wiener Linien

      Spezialistin für technische Innovationen und ITCS im Bereich Straßenbahnbetrieb (w/m/d)

      Wir gegen Stillstand: wir sind InnovatorInnen, WeichenstellerInnen, VorantreiberInnen. Wir arbeiten in rund 100 Berufen und sprechen 35 Sprachen. Wir sind Wiens führender Mobilitätsanbieter und suchen Persönlichkeiten mit Leidenschaft und Commitment.

      Das erwartet Sie

      • Damit der Fahrbetrieb bei der Straßenbahn auch weiterhin entsprechend fernüberwacht und sicher koordiniert werden kann, unterstützen Sie unser Team beim ständigen Ausbau und bei der Weiterentwicklung des bei den Wiener Linien eingesetzten ITCS-Systems (Intermodal Transport Control System).
      • Sie vertreten dabei die speziellen Interessen aus Sicht des Betriebszweigs Straßenbahn gegenüber dem Hersteller sowie internen Stellen und sind führende/r KoordinatorIn (Stammeditorin, fleet, control) bei einschlägigen Projekten.
      • Auch wenn es um die Betreuung und Weiterentwicklung von Assistenzsystemen in den Fahrzeugen geht, sind Sie erste AnsprechpartnerIn, wenn die Anforderungen aus dem täglichen Betriebsgeschehen gefragt sind.
      • Außerdem bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Ideen bei der Prozessentwicklung zum Thema Disposition unserer Linien ein.

      Das bringen Sie mit

      • Sie haben Ihr Studium einer technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder eine HTL/TGM/Kolleg-Ausbildung positiv absolviert.
      • Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse sind jedenfalls erforderlich, Programmierkenntnisse von Vorteil.
      • Ebenso ist es von Vorteil, wenn Sie bereits eine gewisse Erfahrung im Prozessmanagement haben und diesbezüglich auch schon Ausbildungen besucht haben.
      • Sie können von Selbstständigkeit beim Arbeiten und von Ihrer bisher besonderen Stressresistenz berichten und Sie überzeugen uns durch Ihr selbstbewusstes Auftreten und Ihre Kommunikationsfähigkeit.
      • Wir erkennen Ihr besonderes Interesse am ÖPNV und auch Ihre Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
      • Bei dieser Position wird auf fallweise Nacht- und Wochenendeinsätze und die damit verbundenen Überstundenleistungen hingewiesen. Im Rahmen des Auswahlprozesses wird auch eine Eignungsfeststellung zum Erwerb der Fahrberechtigung für Straßenbahnen absolviert. Der positive Abschluss der Untersuchungen (Reaktionstest und ärztliches Gutachten) ist Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung.

      Kontakt

      Wiener Linien
      Personalabteilung
      Christoph Keibl

      zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.
      wstw-rauteEin Unternehmen
      der Wiener Stadtwerke

      Das bieten wir Ihnen

      Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

      Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

      Ein zentraler Firmenstandort, 37,5 Std. Woche, Modelle für Gleit- und Teilzeit, Homeoffice, Modernes Karenzmanagement und Papamonat.

      Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

      Kantinen sorgen für das leibliche Wohl! Gesund & gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

      8.600 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

      Newcomer-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

      Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

      Gesundheit und Vorsorge

      Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

      Work-Life-Balance

      Ein zentraler Firmenstandort, 37,5 Std. Woche, Modelle für Gleit- und Teilzeit, Homeoffice, Modernes Karenzmanagement und Papamonat.

      Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten

      Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

      Speisen und Getränke

      Kantinen sorgen für das leibliche Wohl! Gesund & gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

      Arbeitsumfeld

      8.600 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

      Events & Aktivitäten

      Newcomer-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

      Vergünstigungen

      Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

      Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von EUR 3.553,23 brutto pro Monat.

      Wir leben Chancengleichheit und stellen die berufliche Förderung von Frauen im gesamten Unternehmensbereich in den Fokus. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

      • Wiener Linien auf Facebook
      • Wiener Linien auf Instagram
      • Wiener Linien auf Twitter
      • Wiener Linien auf XING
      • Wiener Linien auf LinkedIn
      • Wiener Linien auf YouTube
      • Wiener Linien auf whatchado
      • Wiener Linien auf kununu

      Jetzt bewerben

      Wir freuen uns auf Sie!

      Stelleninserat drucken

      Kontakt

      Wiener Linien
      Personalabteilung
      Christoph Keibl

      wstw-rauteEin Unternehmen
      der Wiener Stadtwerke
      zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.

      © 2021 Wiener Linien, Erdbergstraße 202, 1030 Wien
      Kontakt │ Impressum

        Ein Unternehmen der WIENER STADTWERKE GmbH

        Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz bei den Wiener Linien.