Logo von Wiener Linien

Elektrikerinnen und Schlosserinnen (w/m/d) für die Signalwerkstätte

Wir gegen Stillstand: wir sind Innovator*innen, Weichensteller*innen, Vorantreiber*innen. Wir arbeiten in rund 100 Berufen und sprechen 35 Sprachen. Wir sind Wiens führender Mobilitätsanbieter und suchen Persönlichkeiten mit Leidenschaft und Commitment.

Das erwartet Sie

Ein verantwortungsvoller Job! Dank Ihrer technischen Expertisen funktionieren unsere Zugsicherungsanlagen einwandfrei und unsere Schienenfahrzeuge sind sicher unterwegs.  
 
  • In unserer Signalwerkstätte reparieren und warten Sie unsere Zugsicherungs- und signaltechnischen Anlagen.
  • Sie warten einzelne Komponenten der Zugssicherungstechnik und bauen diese in die Zugsicherungsanlagen aus und ein (großteils nachts), führen Revisionen durch und beheben Störungen.
  • Als Elektriker*in arbeiten Sie an Relaisgruppen, an Anlagen der Gleisfreimeldung sowie an Sicherungseinrichtungen auf U-Bahn-Fahrzeugen. Als Schlosser*in bauen Sie die Komponenten (großteils nachts) ein bzw. aus, führen Revisionen durch und beheben Störungen.
  • Sie stellen die interne Kommunikation sicher und kümmern sich um das Berichtswesen und die Dokumentation.
  • Außerdem übernehmen Sie Entstörungsdienste im Bereich der Zugsicherung.

Das bringen Sie mit

  • Für die Anstellung als Elektriker*in haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik und/oder Elektronik absolviert.
  • Für die Anstellung als Schlosser*in haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser*in bzw. in einem anderen metallverarbeitenden Lehrberuf der Mechatronik absolviert.
  • Außerdem haben Sie den Führerschein Klasse B, sind körperlich belastbar und haben die Bereitschaft alle notwendigen internen und externen Schulungen und Ausbildungen zu absolvieren, als Elektriker*in bringen Sie zusätzlich die Bereitschaft mit, die Tauglichkeit für die U-Bahnfahrberechtigung abzulegen.
  • Sie zeichnen sich durch eine genaue Arbeitsweise, einer hohen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie einen positiven Umgang mit Veränderungen aus.
  • Sie sind bereit, regelmäßig Nachtdienste (2-3/Woche) und bei Bedarf Mehrdienstleistungen zu erbringen.

Weitere Informationen zur Arbeit als Facharbeiter*in finden Sie hier.
Youtube Thumbnail

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Mag. Ingrid SCHMIEDT

zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.

Das bieten wir Ihnen

Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

8.700 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Newcomer*innen-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Gesundheit und Vorsorge

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

Arbeitsumfeld

8.700 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Events & Aktivitäten

Newcomer*innen-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Vergünstigungen

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Mag. Ingrid SCHMIEDT

Youtube Thumbnail
zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.