Logo von Wiener Linien

Expertin Bauwirtschaft im Bereich Infrastruktur (m/w/d)

Wir gegen Stillstand: wir sind Innovator*innen, Weichensteller*innen, Vorantreiber*innen. Wir arbeiten in rund 100 Berufen und sprechen 35 Sprachen. Wir sind Wiens führender Mobilitätsanbieter und suchen Persönlichkeiten mit Leidenschaft und Commitment.

Das erwartet Sie

  • In Ihrer Tätigkeit als Expert*in im Fachbereich Bauwirtschaft übernehmen Sie eigenverantwortlich das Pre- und Anti-Claim-Management der Hauptabteilung Bau- und Anlagenmanagement sowie die Beratung und Unterstützung innerhalb der Hauptabteilung im Fachbereich Bauwirtschaft
  • Sie erarbeiten Stellungnahmen zu bauwirtschaftlichen Fragestellungen aller Art und sind verantwortlich für die Überprüfung von Leistungsverzeichnissen, Technischen Berichten, Plänen und projektspezifischen Vertragsbestimmungen auf Konsistenz, Widersprüchlichkeit und Kalkulierbarkeit aus bauwirtschaftlicher Sicht
  • Sie unterstützen bei der Erstellung der Vertragsbestimmungen in Hinblick auf bauwirtschaftliche Aspekte und bei der Überarbeitung von Leistungsbeschreibungen im Hinblick auf Vergütungsregelungen für alle Abteilungen der Hauptabteilung Bau- und Analagenmanagement
  • Sie unterstützen das Kernteam für den Prozess „Beschaffung durchführen“, arbeiten bei Standardisierung und Verbesserung von Abläufen mit und unterstützen das Team des Bauprojektcontrollings mit bauwirtschaftlicher Expertise
  • Sie erstellen Leitfäden zu bauwirtschaftlichen Themenstellungen, analysieren komplexe Sachverhalte und prüfen Kostenschätzungen auf Systematik und Konsistenz
  • Sie vertreten die Interessen der Wiener Linie in diversen Arbeitskreisen wie beispielsweise der ÖBV oder buildingSMART zu innovativen Themen wie z.B. Lean Construction, BIM

Das bringen Sie mit

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Baubetrieb und Bauwirtschaft an einer Technischen Universität mit
  • Sie haben mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Sie verfügen über bauwirtschaftliche Expertise und bringen Erfahrungen in der Bearbeitung von bauwirtschaftlichen Fragestellungen aller Art (wie beispielsweise Prüfung von MKF, Angebotsprüfung, Prüfung von Ausschreibungsunterlagen aus bauwirtschaftlicher Sicht) mit
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse des Bundesvergabegesetztes sowie relevanter ÖNORMEN und haben erste Erfahrung in der Schulung von Mitarbeiter*innen zu bauwirtschaftlichen Themenstellungen
  • Sie bringen serviceorientiertes Handeln, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, einen positiven Umgang mit Veränderungen und Innovationskraft sowie eine ausgeprägte Ergebnis- und Leistungsorientierung auch in Stresssituationen mit
  • Ihr Profil wird durch ein unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken sowie durch eine strukturierte, exakte und qualitativ hochwertige Arbeitsweise abgerundet
Youtube Thumbnail

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Lisa BRAKHAGE, MSc.

zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.

Das bieten wir Ihnen

Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Ein zentraler Firmenstandort, 37,5 Std. Woche, Modelle für Gleit- und Teilzeit, Homeoffice, Modernes Karenzmanagement und Papamonat.

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

Kantinen sorgen für das leibliche Wohl! Gesund & gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

8.700 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Newcomer*innen-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Gesundheit und Vorsorge

Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Services von diversen Sportangeboten bis Impfaktionen.

Work-Life-Balance

Ein zentraler Firmenstandort, 37,5 Std. Woche, Modelle für Gleit- und Teilzeit, Homeoffice, Modernes Karenzmanagement und Papamonat.

Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten

Einsteigen und vorankommen: Laufende Weiterbildungen und ein Talente-Programm ermöglichen den Karriere-Aufstieg.

Speisen und Getränke

Kantinen sorgen für das leibliche Wohl! Gesund & gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

Arbeitsumfeld

8.700 Menschen in über 100 Berufen mit einem großen Ziel: Wien bewegen.

Events & Aktivitäten

Newcomer*innen-Tag zum Einstieg, Backstage Touren, Weihnachtsfeier im Team und zahlreiche Events, um sich zu vernetzen.

Vergünstigungen

Gratis Jahreskarte, Vergünstigungen für Sport und Freizeit sowie weitere Goodies.

Kontakt

Wiener Linien
Personalabteilung
Lisa BRAKHAGE, MSc.

Youtube Thumbnail
zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.