Kunst in der U-Bahn
Kunst stiftet Identität. Die Wiener U-Bahn: ein Schauplatz für Kunst
Kunst ist Teil unserer Stadt. So wie die U-Bahn Menschen zueinander bringt, kann auch Kunst die Menschen verbinden und symbolisch Brücken schlagen.
Daher haben die Wiener Linien seit 1991 in Wiens über 100 U-Bahn-Stationen mehr als 30 zeitgenössische Kunstwerke und historische Fundstücke installiert; sie sind 24 Stunden täglich das ganze Jahr über geöffnet und mit nur einem Fahrschein „erfahrbar“.
Die U-Bahn-Kunstwerke erschaffen neue Identitäten für die einzelnen Stationen, vermitteln Wissen über die Orte und erzeugen Emotionen, Spannung und auch Anregung. Die Kunst in der U-Bahn soll dazu beitragen, Ihre Fahrt kurzweiliger und abwechslungsreicher zu gestalten.
Seit 2008 kooperieren die Wiener Linien mit der KÖR Kunst im öffentlichen Raum GmbH der Stadt Wien, um die Vergabe und Implementierung von Kunstprojekten im U-Bahn-Nahbereich bzw. Stationsbereich gemeinsam zu strukturieren.
Hier finden Sie Informationen zu den Werken und den Künstlerlnnen sowie Vermittlungsangebote wie z.B. die Broschüren, die bei einigen Projekten direkt in der U-Bahn-Station zur Verfügung stehen.
Red Carpet
Ernst Caramelle
Franz Graf
Peter Kogler
Rudolf Hausner
Ken Lum
E. & E. Friedrich
Michael Kienzer
Yves Netzhammer
Christian Jankowski
Speto
Honet
Red Carpet
Pedro Cabrita Reis
Ernst Caramelle
Stephan Huber
Peter Kogler
Susanne Zemrosser
Ingeborg Strobl
Werner Feiersinger
Ken Lum
Nordegg & Berkh
E. & E. Friedrich
Rudi Wach
Anton Lehmden
Michael W. Schneider
Erich Steininger
Atelier Hahn Haider
Georg Salner
Margot Pilz
Nam June Paik
Adolf Frohner
Kurt Hofstetter
Peter Atanasow
Anton Lehmden
Red Carpet
Ernst Caramelle
Peter Kogler
Ken Lum
E. & E. Friedrich
Kurt Hofstetter
Adolf Frohner
Rudolf Hausner
Arnulf Neuwirth