Zum Kunstwerk
Passage Hauptbahnhof
Für sein vierteiliges Kunstwerk mit dem Titel SUED in der Passage Hauptbahnhof hat Franz Graf mit unterschiedlichsten Bild- und Schriftmotiven aus seinem künstlerischen Archiv eine Art „Bilderkaleidoskop“ erarbeitet.
In den insgesamt 65 Glaspaneelen präsentiert uns der Künstler – ähnlich wie in einem Film unseres Alltags – eingeschnittene Einzelbilder, die stillstehen oder sich oft gegensätzlich zueinander verhalten.
Graf schöpft immer aus den Tiefen eines in vielen Jahren gewachsenen Archivs, das florale Muster aus botanischen Atlanten genauso enthält wie Fotos von vertrauten Personen, Variationen der geometrischen Grundform des Kreises wie eine Vielzahl von Schriften und Typographien unterschiedlichster Herkunft. Inspiriert auch von Himmelskarten, reflektieren sie im weitesten Sinn Beziehungen zwischen Worten und Gedanken der Reisenden.
- Technik: Digitaldruck auf Glas
- Ausführung: Petschenig Glastec GmbH
Das Projekt wurde in Kooperation von Wiener Linien, KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien und den ÖBB realisiert.
Zum Künstler
Franz Graf wurde 1954 in Tulln geboren. Er lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel.
Grafs primäres Konzept basiert auf einer Verkettung und Überschneidung unterschiedlicher Medien und Materialien wie abstrakter, ornamentaler und figurativer Zeichnungen, literarischer Textfundstücke, einzelner Buchstaben und Wörter, konkreter Abbildungen der Wirklichkeit mit der Kamera und gefundener Objekte.
Von 1997 bis 2006 hatte Franz Graf eine Professur für Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien inne. 2007 realisierte er im Rahmen von „Kunst am Bau“ im neuen Mozarteum in Salzburg eine Bodengestaltung im Eingangsbereich der Universität am Mirabellplatz.
Franz Graf wurde 1990 mit dem Preis der Stadt Wien ausgezeichnet und erhielt 2000 den Niederösterreichischen Kulturpreis sowie 2010 den Österreichischen Staatspreis für bildende Kunst.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
- 2014: Siehe was dich sieht, 21erHaus
- 2013: Günter Brus ‒ Franz Graf, Neue Galerie Graz
- 2012: Can be monochrome (black-and-white) or colored, with or without accompanying sound, Galerie Krinzinger, Wien
- 2011: Derr Schrecken Jedoch Vermeerte Mein Interesse, BAWAG Contemporary, Wien
- 2010: Schwarz Heute Jetzt Habe Dass Schon Fast Vergessen, Kunsthalle Krems, Krems
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen