Zum Kunstwerk
U-Bahn-Station Karlsplatz
Peter Koglers Installation im Zwischengeschosses der U-Bahnstation Karlsplatz bestehend aus 180 Glaspaneelen stellt symbolisch eine Verbindung zum Innenleben des komplexen Verkehrsnetzes her.
Das computergenerierte Röhrenmotiv, das im Werk des Künstler ein zentrales Motiv bildet vermittelt ein zusammenhängendes Raumerlebnis wobei jedes der Wandelemente ein Unikat darstellt.
Kogler bezieht sich in seinen Arbeiten immer wieder auf die allgegenwärtige Mediatisierung und Technologisierung, die unsere alltäglichen Raum- und Zeiterfahrungen mitbestimmen und verändern.
Mit ihren Passagen, Rolltreppen, Geleisen und Tunnels bilden die U-Bahnstationen und ihr Verkehrsnetz ihrerseits ein komplexes Geflecht von Raum- und Bewegungsschleusen, die der Mobilität und dem ständigen Transfer dienen.
Im räumlichen Zusammenhang dieser unterirdischen, urbanen Verkehrsstruktur, die dem Blick von oben und außen weitgehend verborgen bleibt, gewinnt Koglers bildhaft-mediale Rauminszenierung eine spiegelbildliche Funktion.
- Technik: Siebdruck auf Glas
- Umsetzung und Ausführung Steindl Glas, Itter
Die Installation von Peter Kogler ist ein Kooperationsprojekt von den Wiener Linien und KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.
Zum Künstler
Der 1959 in Innsbruck geborene, in Wien lebende Künstler Peter Kogler ist für sein signifikantes Formenvokabular bekannt. Universal gültige Motive wie das Gehirn, Ameisen oder der Globus bilden wie auch Röhren- und Netzstrukturen die Basis vieler seiner Werke.
Neben seinen Objekten, Bildern und Rauminstallationen entstehen seit den neunziger Jahren auch großflächige bewegte Projektionen.
Peter Koglers Arbeiten waren unter anderem im Mudam Luxemburg (2010), der Schirn Kunsthalle Frankfurt (2010), im MUMOK Wien (2008), im Kunsthaus Bregenz (2000), auf der 46. Biennale in Venedig (1995), der documenta X (1997) sowie der documenta IX (1992) zu sehen.
Von 1993 bis 2005 unterrichtete Peter Kogler an der Akademie der bildenden Künste Wien, seit 2008 hat er eine Professur an der Akademie der bildenden Künste München.
Weiterführende Links
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen