Jeder Öffi-Fahrgast ist ein "Climate Fighter". Danke an Wiens größte Fahrgemeinschaft!
Kult-Song "Kung Fu Fighting" als aktuelle Klimaschutz-Botschaft
Die Sommer werden immer heißer, der Klimawandel ist längst in unseren Städten angekommen. Als öffentlicher Verkehrsdienstleister spielen die Wiener Linien eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende in Richtung nachhaltige Zukunft. Und jedeR Einzelne kann dazu beitragen: “Wir sind Wiens größte Fahrgemeinschaft, mit jeder Öffifahrt wird CO2 gespart. JahreskartenbesitzerInnen verbrauchen rund 1.500 Kilogramm CO2 weniger im Jahr als AutofahrerInnen. Damit ist jeder Öffi-Fahrgast auch ein 'Climate Fighter‘. Darauf können wir stolz sein," betont Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Klimabotschaft mit coolen Moves zu legendärem Song
Mit ihrem Imagevideo greifen die Wiener Linien den legendären Song “Kung Fu Fighting” aus den 1970er Jahren auf und setzen ihn im aktuellen Kontext in Szene: "Wir kämpfen für ein sauberes Klima, während wir blitzschnell unterwegs sind" tönt es aus den Kopfhörern, während ein kämpferisches Trio von KlimaschützerInnen durch die Wiener U-Bahn tanzt und Fahrgäste zum Mitmachen animiert. Mit einem Augenzwinkern erinnern wir so daran, dass Jede und Jeder ganz einfach einen aktiven Beitrag für eine grüne Zukunft unserer Stadt leisten kann.
Wiens größte Fahrgemeinschaft: mehr Öffi-Jahreskarten als PKW-Neuzulassungen
Schon seit Jahren besitzen in Wien mehr Menschen eine Öffi-Jahreskarte als einen PKW - das gilt auch für das Covid-Jahr 2020. Dass das Wiener Öffi-Angebot sehr gerne angenommen wird, zeigt auch eine aktuelle VCÖ-Studie: Gab es 2010 in Wien 345.000 Haushalte ohne Auto, so ist dieser Wert inzwischen bereits auf 430.000 geklettert. Für die Wienerinnen und Wiener ist eben klar: Weniger Autos bedeuten mehr Platz für schattige Parks und Grünoasen, und mit den Öffis sind wir alle auf dem richtigen Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Öffi-Stadtrat Peter Hanke: "Die ambitionierten Klimaziele rücken nur dann in Reichweite, wenn der Anteil der Öffis weiter zunimmt. Wer in Wien lebt, hat für 1 Euro pro Tag Zugriff auf 164 verschiedene Bim-, Bus-, und U-Bahn-Linien. Ein eigenes Auto wird damit überflüssig. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt.”
Hier gibt's mehr Information zum Klimaschutz bei den Wiener Linien: www.wienerlinien.at/greenerlinien
Liedtext
[Intro]
Oh-ho-ho-ho
Oh-ho-ho-ho
[Chorus]
Everybody is climate fighting – (huh!)
While riding fast as lightning – (hah!)
In fact, it is pretty enlightening – (huh!)
And they have expert timing – (hah!)
[Verse 1]
They have funky climate moves for funky climate change.
There is hopping on a bus, there is hopping on a train.
It’s a future climate plan, and everybody just began
so let’s start the climate fighting trip with a kicking from the hip.
[Chorus]
Everybody is climate fighting – (huh!)
While riding fast as lightning – (hah!)
In fact, it is pretty enlightening – (huh!)
And they have expert timing – (hah!)
[Outro; slowly fading out]
Oh-ho-ho-ho
Huh!
Oh-ho-ho-ho
Hah!
Oh-ho-ho-ho
Huh!
Oh-ho-ho-ho
Credits:
- Production: Muellers Bureau Filmproduktion
- Exec. Producer: Claudia Hofmeister
- Creative Producer: Manuel Nguyen
- Director: Marie-Therese Hildenbrandt
- DoP: Moritz Uthe
- Dancers: Giordana Pascucci, Helen Esther Aschauer, Rafael Lesage, Sebastijan Geç
Wiener Linien Kunden Center
Erdbergstraße 202, 1030 Wien
U3 Station Erdberg
wienerlinien.at/kundendialog
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8-15 Uhr
Donnerstag 8-17:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen